20.02.2013 Aufrufe

SV SPARKASSENVERSICHERUNG ELEMENTAR. VERSICHERT ...

SV SPARKASSENVERSICHERUNG ELEMENTAR. VERSICHERT ...

SV SPARKASSENVERSICHERUNG ELEMENTAR. VERSICHERT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88 250 Jahre <strong>SV</strong> SparkassenVersicherung<br />

ZEITSTRAHL DER <strong>SV</strong> <strong>SPARKASSENVERSICHERUNG</strong><br />

HESSEN, THÜRINGEN UND RHEINLAND-PFALZ<br />

BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

1700<br />

27.4.1767 Hessisch-ThüringischeBrandversicherungsanstalt<br />

Kassel-Erfurt wird<br />

als Fürstlich-Hessische<br />

General-Brand Assecurazions-Societät<br />

gegründet.<br />

1.8.1777 Gründung<br />

Hessische Brandversicherungsanstalt<br />

in Darmstadt<br />

als Brandassecurations-<br />

Kommission, Grafschaft<br />

Hessen-Darmstadt.<br />

16.1.1773 Gründung<br />

Württembergische Gebäudebrandversicherung<br />

als Allgemeine<br />

Brand-Schadens-<br />

Versicherungs-Anstalt im<br />

Herzogtum Württemberg.<br />

25.9.1758 Gründung<br />

Badische Gebäudeversicherungsanstalt<br />

als Brand-<br />

Assecurations-Societät,<br />

Gebiet: Baden-Durlach.<br />

1800<br />

1807 Umbenennung in<br />

Societé d´Assurance.<br />

17.1.1806 Gründung<br />

Nassauische Brandversicherungsanstalt<br />

in Wiesbaden.<br />

Gebiet: Herzogtum<br />

Nassau.<br />

1807 Ausdehnung auf das<br />

Königreich Württemberg.<br />

1803 Kriegsschäden werden<br />

ausgeschlossen.<br />

Anstalt in Baden-Durlach<br />

und Baden-Badische Brand<br />

Assecurations-Societät (von<br />

1766) verschmelzen.<br />

1814 Umbenennung in<br />

Kurfürstlich Hessische<br />

General Brand Assecurations-Societät.<br />

1816 Geschäftsgebiet wird<br />

um die Niedergrafschaft<br />

Catzenelnbogen erweitert.<br />

18.11.1816 Neuordnung<br />

durch Großherzoglich<br />

Hessische Brandassecurationsordnung,Großherzogtum<br />

Hessen, Starkenburg,<br />

Oberhessen, Rheinhessen.<br />

1839 Fürstentum<br />

Hohenzollern-Hechingen<br />

schließt sich an.<br />

1808 Geschäftsgebiet wird<br />

auf das Großherzogtum<br />

Baden erweitert.<br />

1700 1800 1855<br />

1829 Brandkasse erhält<br />

das Monopol in der Gebäudefeuerversicherung<br />

im<br />

Kurfürstentum Hessen.<br />

14.5.1855 Gründung<br />

Hohenzollerische Feuerversicherungsanstalt.Gebäude<br />

in Hohenzollern und<br />

Sigmaringen gehen in die<br />

neue Anstalt über.<br />

1850 Hohenzollern-Hechingen<br />

und Hohenzollern-<br />

Sigmaringen werden<br />

preußisch.<br />

1866 Umbenennung in<br />

Königlich Preußische General<br />

Brand Versicherungsanstalt.<br />

Kurhessen kommt<br />

zum Geschäftsgebiet<br />

hinzu.<br />

1853 Neuordnung und<br />

Umbenennung in WürttembergischeGebäudebrandversicherungsanstalt<br />

(WGBV).<br />

1885 Umbenennung in<br />

Hessische Brandversicherungsanstalt.<br />

1886 Geschäftsgebiet<br />

umfasst den preußischen<br />

Regierungsbezirk Wiesbaden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!