22.02.2013 Aufrufe

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Horsch</strong> <strong>Elektronik</strong> <strong>AG</strong> IF / IFNOT / ELSE / END_IF<br />

IFNOT führt den genau dann aus, wenn nicht alle Bedingungen erfüllt<br />

sind.<br />

Bei Bedingungen können die Befehle IF und IFNOT gegeneinander ausgetauscht<br />

werden, wenn gleichzeitig und vertauscht werden.<br />

Der Block hat weniger Möglichkeiten als in den DO / DO_WHILE und<br />

WHILE / END_WHILE Befehlen, da dort auch Zähler C und Timer T verglichen<br />

werden können.<br />

Wird dieser Befehl dazu verwendet, dauernd eine Werte aus externe Steuerung<br />

abzufragen, ist darauf zu achten, dass diese Steuerung und der verwendete<br />

Datenbus nicht überlastet wird. Typischerweise wird dies verhindert, indem nach<br />

jeder Anfrage während einer kurzen Dauer gewartet wird. Es dürfen nur Ein- und<br />

Ausgänge aus einer externen Steuerung in einem Befehl abgefragt werden.<br />

Beispiele:<br />

Das erste Beispiel zeigt die Verwendung mit Vergleichen.<br />

IF RW100=1<br />

; Was auch immer bei RW100=1 getan werden muss<br />

ELSE<br />

; Was auch immer bei RW1001 getan werden muss<br />

END_IF<br />

Das zweite Beispiel zeigt, wie mit einem Timer einfach überprüft werden kann, ob<br />

eine Operation „schnell“ ausgeführt wurde.<br />

SETTIM T0, 100 ; Erlaube der Operation 1s<br />

; Hierhin kommt die Operation<br />

IF T0<br />

CWRITE 1, 10, 1, 8, “Schnell”<br />

ELSE<br />

CWRITE 1, 10, 1, 2, “Langsam”<br />

END_IF<br />

Das dritte Beispiel zeigt die Verwendung von IF mit Bedingungen.<br />

IF E100 H, E101 L<br />

MOV LV001, 1<br />

ELSE<br />

MOV LV001, 2<br />

END_IF<br />

Das letzte Beispiel ist identisch mit dem zweiten, verwendet aber den IFNOT Befehl.<br />

IFNOT E100 H, E101 L<br />

MOV LV001, 2<br />

ELSE<br />

MOV LV001, 1<br />

END_IF<br />

Siehe auch:<br />

118 DO / DO_WHILE / DO_WHILENOT<br />

248 WHILE / WHILENOT / END_WHILE<br />

19.12.05 – Ver.: 1.03 <strong>ECCO</strong> Referenz - 150/305 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!