22.02.2013 Aufrufe

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Horsch</strong> <strong>Elektronik</strong> <strong>AG</strong><br />

Ausführung einer Programmzeile<br />

Oft interessiert, wann eine bestimmte Programmzeile ausgeführt wurde. Dies ist im<br />

Profiler einfach möglich, indem im Quelltext-Fenster die gewünschte Programmzeile<br />

markiert und im Kontext-Menü „Programmschritte hervorheben“ gewählt wird. Jede<br />

Ausführung dieser Befehlszeile wird nun im Zeitdiagramm mit rot überstrichen.<br />

Die Markierungen sind in jeder Zoom-Stufe sichtbar, so dass sie immer entdeckt<br />

werden.<br />

5. 10. Application Programming Interface<br />

<strong>ECCO</strong> verfügt über eine ausgereifte API, welche es einem Programmierer ermöglicht,<br />

auf einfache Art und Weise mit eigenen Programmen auf die <strong>ECCO</strong> zuzugreifen,<br />

um so die Funktionalität für die eigenen Bedürfnisse zu erweitern. Sie stellt dem<br />

Entwickler eine einheitliche, offene Programmierschnittstelle zur Kommunikation mit<br />

den Steuerungen der Firma <strong>Horsch</strong> <strong>Elektronik</strong> <strong>AG</strong> zur Verfügung.<br />

Diese API nennt sich SMC_API und ist in groben Zügen vom Interface her abwärtskompatibel<br />

mit den Versionen älterer Generationen.<br />

Die 32bit Windows-Anwendung kann in einer beliebigen Programmiersprache<br />

entwickelt werden, sofern diese den Aufruf von DLL’s erlaubt. Die Anwendung<br />

kommuniziert dann mit der <strong>ECCO</strong>-Steuerung über die exportierten Funktionen der<br />

API, welche als DLL implementiert ist.<br />

High-Level Funktionen dienen zur direkten Ausführung bestimmter Aktionen unter<br />

Angabe der entsprechenden Parameter. Zusätzlich existieren Low-Level Funktionen,<br />

welche lediglich ein von der Applikation vorbereitetes Datentelegramm an die <strong>ECCO</strong><br />

Steuerung weiterleiten.<br />

Das API unterstützt das gleichzeitige Öffnen mehrerer verschiedener Schnittstellen<br />

durch eine oder mehrere Applikationen. Alle geöffneten Schnittstellen können dann<br />

ohne spezielle Synchronisation gleichzeitig verwendet werden, also auch durch mehrere<br />

Threads. Nicht unterstützt wird das mehrfache Öffnen einer Schnittstelle durch<br />

den selben oder einen anderen Prozess.<br />

Für weitere Informationen sei auf die Dokumentation der SMC_API in [12] verwiesen.<br />

SMC_API für SMC-Steuerungen<br />

Die nachfolgende Übersicht gibt Auskunft über die von der Firma <strong>Horsch</strong> <strong>Elektronik</strong><br />

<strong>AG</strong> unterstützten Versionen für die SMC-Steuerungen.<br />

SMC42 SMC_API.dll, 19.06.2002; keine Versionsnummer angegeben<br />

SMC42-800k SMC_API.dll, 01.12.2004; Version 1.5.0.1<br />

Für <strong>ECCO</strong> muss jeweils die vom Setup installierte Version verwendet werden, daher<br />

erübrigt sich eine Angabe.<br />

19.12.05 – Ver.: 1.03 <strong>ECCO</strong> Referenz - 303/305 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!