22.02.2013 Aufrufe

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Horsch</strong> <strong>Elektronik</strong> <strong>AG</strong> .ERROR_FL<strong>AG</strong>_OFFSET<br />

.ERROR_FL<strong>AG</strong>_OFFSET<br />

Separiert die Bereiche der Fehlermerker für ZPoint.<br />

Syntax:<br />

.ERROR_FL<strong>AG</strong>_OFFSET <br />

Felder:<br />

Eine Konstante vom Typ KV oder KW.<br />

Bemerkungen:<br />

Werden mehrere <strong>ECCO</strong> Steuerungen von einer gemeinsamen ZPoint Anbindung<br />

bedient, so entsteht das Problem, dass die Fehlertexte und Fehlermerker der<br />

einzelnen Steuerungen sich überschneiden.<br />

Der Wert der Konstante muss in .SET_CONST deklariert werden, und diese<br />

Anweisung muss hinter dem .SET_CONST Block stehen.<br />

Dieser Compileranweisung bewirkt, dass alle Einträge der Fehlermerker-Nummern<br />

um den Offset verschoben werden.<br />

Die Fehlermeldung muss entsprechend angepasst werden.<br />

Beispiel:<br />

Das Beispiel zeigt zuerst die Verwendung dieses Befehls, dann das Generieren der<br />

Fehlermeldung. RV1507 ist dabei das entsprechende Register zur Kommunikation<br />

mit ZPoint.<br />

.ERROR_FL<strong>AG</strong>_OFFSET KV100<br />

; Fehlerhandler, der eine Fehlermeldung an ZPoint generiert<br />

&ERROR_D020:<br />

CALC RV1507, KV100 + 20<br />

RETE<br />

Siehe auch:<br />

74 .SET_CONST / .END_CONST<br />

92 .ZPOINT / ANL<strong>AG</strong>E / RACK / .END_ZPOINT<br />

19.12.05 – Ver.: 1.03 <strong>ECCO</strong> Referenz - 54/305 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!