22.02.2013 Aufrufe

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Horsch</strong> <strong>Elektronik</strong> <strong>AG</strong> .FUNCTIONS / .FUNC_END<br />

.FUNCTIONS / .FUNC_END<br />

Definiert Funktionen. Sind mehrere Landessprachen definiert, muss zu jeder<br />

Landessprache ein eigener solcher Funktionsblock vorhanden sein.<br />

Syntax:<br />

.FUNCTIONS []<br />

#, ., ., “”<br />

[#, ., ., “”]<br />

.FUNC_END<br />

Felder:<br />

Sprache (durch drei Buchstaben gekennzeichnet) für diesen<br />

Funktionsblock. Optional, falls nur eine Sprache definiert ist.<br />

Sprachneutrales Funktions-Label, bis zu 15 Zeichen lang.<br />

Funktionszeile (Zahl zwischen 1 und 40) zur Navigation mit den<br />

Pfeiltasten.<br />

Funktionsspalte (Zahl zwischen 1 und 40) zur Navigation mit<br />

den Pfeiltasten.<br />

Anzahl der verwendeten 32bit Parameter.<br />

Anzahl der verwendeten 16bit Parameter.<br />

Text mit bis zu 25 Zeichen zur Beschreibung der Funktion in der<br />

Landessprache.<br />

Bemerkungen:<br />

Ein Funktions-Task kann von einem Programm-Task mittels CALLF gestartet werden<br />

und endet mit dem RETF Befehl. Da jede Funktion den Platz eines freien Tasks<br />

einnimmt, beschränkt die Zahl freier Tasks die maximale Verschachtelung.<br />

Ein Funktions-Task ohne Parameter kann im Funktionsmodus auch vom<br />

Benutzerterminal aus gestartet werden, indem er entweder mit den Pfeiltasten oder<br />

durch die Eingabe von . und der „=“-Taste ausgewählt wird, und dann<br />

mit der „Start“-Taste gestartet wird. Weil nur Funktions-Tasks ohne Parameter vom<br />

Benutzerterminal aus gestartet werden können, ist es sinnvoll, die Funktionen in der<br />

ersten Funktionsspalte ohne Parameter zu deklarieren und dann von dieser Funktion<br />

aus die anderen Funktionen derselben Funktionszeile aufzurufen.<br />

Sogenannte „Funktionsprozeduren“ mit .=0.0 können nicht vom<br />

Display aus gestartet werden.<br />

Beispiel:<br />

.FUNCTIONS GER<br />

;Station 1<br />

#FUNC1_1, 1.1, 0.0, “Station 1 Menü”<br />

#FUNC1_2, 1.2, 1.8, “Station 1 Funktion 2”<br />

#FUNC1_3, 1.3, 0.1, “Station 1 Funktion 3”<br />

;Station 2<br />

#FUNC2_1, 2.1, 0.0, “Station 2 nur Menü”<br />

.FUNC_END<br />

19.12.05 – Ver.: 1.03 <strong>ECCO</strong> Referenz - 55/305 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!