22.02.2013 Aufrufe

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Horsch</strong> <strong>Elektronik</strong> <strong>AG</strong><br />

SW030 Index der ersten <strong>ECCO</strong>-Steuerung, bei der bei M0031 H ein<br />

Kommunikationsfehler auftrat. Da der SEND_REG-Befehl keine<br />

Systemfehler ausgibt, bleibt der Befehl unter Umständen einfach<br />

hängen (wenn die fremde Steuerung ausgeschaltet ist).<br />

Durch Überwachung kann dies abgefangen werden. SW030<br />

zeigt dann auf die Steuerung, und im SW-Register mit Adresse<br />

30+SW030 ist der Fehler-Grund angegeben.<br />

SW031 Erster Fehlercode bei der Kommunikation mit <strong>ECCO</strong>1. –1, falls<br />

kein Fehler anliegt.<br />

SW032 Erster Fehlercode bei der Kommunikation mit <strong>ECCO</strong>2. –1, falls<br />

kein Fehler anliegt.<br />

SW033 Erster Fehlercode bei der Kommunikation mit <strong>ECCO</strong>3. –1, falls<br />

kein Fehler anliegt.<br />

SW034 Erster Fehlercode bei der Kommunikation mit <strong>ECCO</strong>4. –1, falls<br />

kein Fehler anliegt.<br />

SW035 Erster Fehlercode bei der Kommunikation mit <strong>ECCO</strong>5. –1, falls<br />

kein Fehler anliegt.<br />

SW036 Erster Fehlercode bei der Kommunikation mit <strong>ECCO</strong>6. –1, falls<br />

kein Fehler anliegt.<br />

SW037 Erster Fehlercode bei der Kommunikation mit <strong>ECCO</strong>7. –1, falls<br />

kein Fehler anliegt.<br />

SW038 Erster Fehlercode bei der Kommunikation mit <strong>ECCO</strong>8. –1, falls<br />

kein Fehler anliegt.<br />

SW039 Erster Fehlercode bei der Kommunikation mit <strong>ECCO</strong>9. –1, falls<br />

kein Fehler anliegt.<br />

SW040 Lizenzcode aus dem USB Key.<br />

SW041 Beinhaltet den Lizenzcode aus SW040, wenn Profibus Master 1<br />

überwacht wird, sonst 0.<br />

SW042 Beinhaltet den Lizenzcode aus SW040, wenn Profibus Master 2<br />

überwacht wird, sonst 0.<br />

SW043 Beinhaltet den Lizenzcode aus SW040, wenn Profibus Master 3<br />

überwacht wird, sonst 0.<br />

SW044 Beinhaltet den Lizenzcode aus SW040, wenn Profibus Master 4<br />

überwacht wird, sonst 0.<br />

SW045 – SW056 frei<br />

SW057 Aktive Slaves. Bitmaske, die angibt, mit welchen Slaves<br />

kommuniziert werden kann.<br />

SW058 Anzahl Fehler der PAC Überwachung seit dem letzten Notstop.<br />

SW059 Programmindex p_indx beim letzten PAC-Fehler. Wird verwendet,<br />

um den Fehler im Debugger ausfindig zu machen.<br />

SW060 Fehlernummer, die der PAC beim letzten PAC-Fehler lieferte.<br />

SW061 In früheren Versionen der Laufzeitumgebung erzeugten Kommunikationsfehler<br />

mit dem PAC Systemfehler. Da jedoch Softwarepakete<br />

von Drittanbieten (namentlich ZPoint) damit nicht<br />

zurechtkamen, werden die Systemfehler nicht länger erzeugt;<br />

die Fehlernummer, die ein Systemfehler erzeugen würde, wird<br />

aus Kompatibilitätsgründen diesem Systemregister zugewiesen.<br />

SW062 PAC Nummer des PAC mit dem letzten PAC-Fehler.<br />

SW063 Eindeutige Identifikationsnummer aus dem USB Key.<br />

SW064 Zahl der von PAC_STATE wiederholten Befehle.<br />

19.12.05 – Ver.: 1.03 <strong>ECCO</strong> Referenz - 283/305 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!