22.02.2013 Aufrufe

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Horsch</strong> <strong>Elektronik</strong> <strong>AG</strong> TINP<br />

Nachdem die Fehlerbedingung behandelt wurde, führt die Laufzeit-Umgebung den<br />

Befehl nochmals aus. Damit wird gewährleistet, dass der nachfolgende Code nur<br />

ausgeführt wird, wenn erfüllt ist.<br />

Beispiele:<br />

Das erste Beispiel zeigt die Verwendung eines Fehlermerkers:<br />

TINP E100 H, 100, D100, RV1075<br />

; Aktiviere D100, wenn E100<br />

; nicht innerhalb 1s H ist.<br />

Das zweite Beispiel zeigt die Verwendung eines gewöhnlichen Merkers. Ein paralleler<br />

Task muss darauf reagieren und den Merker wieder tief setzen.<br />

TINP E100 H, 100, M100, RV1075<br />

Das dritte Beispiel zeigt die Verwendung mit dem ERROR_PROTOTYPE als Fehlerhandler<br />

und explizitem . Beachte, dass RV1075 den Wert 237<br />

zugewiesen wird, wenn nach Ablauf der Zeit die vierte Bedingung nicht erfüllt ist.<br />

TINP E0224 H, E0236 L, A0231 H, A0255 H, 100,<br />

RV1075, 234<br />

19.12.05 – Ver.: 1.03 <strong>ECCO</strong> Referenz - 235/305 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!