22.02.2013 Aufrufe

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Horsch</strong> <strong>Elektronik</strong> <strong>AG</strong><br />

In einem Zeitablauf bekommt jeder Arbeiter seine Aufgabe unabhängig zu lösen, wobei<br />

die gemeinsame Kontrolle sich nur auf die Synchronisierungspunkte zwischen<br />

einigen Arbeitern und erst am Ende der Aufgabe die Synchronisierung der gesamten<br />

Gruppe beschränkt.<br />

Deshalb müssen auch in einem Zeitablauf die Zustände der einzelnen Arbeiten<br />

punktuell überwacht werden. Nicht aber immer wie es in der Zustandsmaschine der<br />

Fall ist. Dies erleichtert wesentlich die Denkart und die Abarbeitung der Änderungen<br />

in einem bestehenden Programm.<br />

Erfahrungsgemäss ist eine Ergänzung oder eine Veränderung des Programms in<br />

<strong>ECCO</strong> und die Überprüfung der Auswirkung auf andere Programmabläufe wesentlich<br />

schneller ausführbar als in einer Zustandsmaschine, wie es die IEC 61131<br />

Programmiersprache ist.<br />

<strong>ECCO</strong> Betriebssystem arbeitet schneller und ist der menschlichen Denkart besser<br />

angepasst und einfacher zu begreifen als eine Zustandsmaschine. Der Beweis liegt<br />

in der Flexibilität, schneller Durchführung von Änderungen und dadurch wesentlich<br />

kürzerer Zeit der Inbetriebnahmen bei anspruchsvollen und komplizierten Prozessen.<br />

Die Betrachtung der Programmier-, Inbetriebnahme- und Änderungskosten hat die<br />

<strong>ECCO</strong> Programmiersprache seit 20 Jahren trotz der minimalsten Bekanntheit und<br />

Verbreitung bisher überleben lassen.<br />

3. 2. Installation von <strong>ECCO</strong><br />

Die eigentliche Installation von <strong>ECCO</strong> ist äusserst einfach und kann innerhalb einer<br />

Minute erledigt werden. Daneben werden jedoch einige Software-Pakete von<br />

Drittanbietern benötigt, deren Installation etwas länger dauern kann. In diesem Abschnitt<br />

werden alle Installations-Schritte aufgezeigt. Beachten Sie, dass die einzelnen<br />

Programme Lizenzvereinbarungen unterliegen und nur entsprechend verwendet<br />

werden dürfen.<br />

1. Windows 2000 oder XP installieren – auf anderen Windows Produkten ist<br />

<strong>ECCO</strong> unter Umständen nicht lauffähig oder läuft nur instabil.<br />

2. Falls ein Beckhoff Touchscreen-Panel verwendet wird, müssen die Treiber<br />

speziell installiert werden. Ebenso müssen allenfalls kundenspezifische<br />

Anpassungen der Standart-Installation vorgenommen werden.<br />

3. Profibus-Karte installieren. Wird eine Karte der Firma Hilscher zusammen mit<br />

einem vorinstallierten Beckhoff Industrie-PC verwendet, so können nicht<br />

einfach die Profibus-Treiber installiert werden, sondern die vorinstallierten<br />

Beckhoff-Treiber sind durch die Treiber der Firma Hilscher zu ersetzen.<br />

4. Wird eine CP-Link Karte verwendet, so ist diese zu installieren und TwinCat CP<br />

muss installiert werden. Die Installation von TwinCat CP ist selbsterklärend.<br />

5. Ausführen der <strong>ECCO</strong>-Installation <strong>ECCO</strong>Setup.exe. Typischerweise reichen die<br />

Standard-Einstellungen aus; unter Umständen sind sie jedoch anzupassen.<br />

Falls <strong>ECCO</strong> zum ersten Mal installiert wird, sollte die Option „Execute 3rd<br />

Party Setup Files“, um Treiber zu installieren, welche zur Laufzeit benötigt<br />

werden.<br />

6. Beim Arbeiten mit Profibus oder CPLink muss die zum Dongle gehörende<br />

Lizenzdatei license.dat in das Verzeichnis von <strong>ECCO</strong> kopiert werden.<br />

19.12.05 – Ver.: 1.03 <strong>ECCO</strong> Referenz - 9/305 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!