22.02.2013 Aufrufe

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Horsch</strong> <strong>Elektronik</strong> <strong>AG</strong> SV_CONST<br />

SV_CONST<br />

Sendet eine Anweisung mit einem Argument an einen Servo-Controller auf einem<br />

Regel-Slave oder PAC.<br />

Syntax:<br />

SV_CONST , , <br />

oder<br />

SV_CONST SV., , <br />

Felder:<br />

Angabe des Servo-Controllers, als RV, AV, LV oder KV Register.<br />

Slave-Nummer. Zahl zwischen 1 und 30 für Regel-Slaves und<br />

PAC.<br />

Servo-Controller auf dem , an den <br />

gesendet wird.<br />

Bezeichner für den Befehl. Gültige Bezeichner sind in der<br />

Dokumentation zum jeweiligen Regel-Slave oder PAC<br />

aufgeführt; zusätzlich sind sie im Anhang 5. 7 „Befehle an<br />

Servo-Slaves und PAC“ zusammengestellt.<br />

Ein Register vom Typ RV, RW, AV, AW, LV, LW, FW, KV oder KW,<br />

oder eine direkte Zahl. Der zulässige Wertebereich ist abhängig<br />

von .<br />

Es ist =256*+.<br />

Beispiel:<br />

Setzt den maximalen Schleppfehler für den ersten Servo-Controller im PAC 16.<br />

SV_CONST SV16.1, PERR, FW016<br />

Siehe auch:<br />

217 SV_COM<br />

226 SV_FIL<br />

227 SV_READ<br />

228 SV_TRJ<br />

19.12.05 – Ver.: 1.03 <strong>ECCO</strong> Referenz - 225/305 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!