22.02.2013 Aufrufe

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

ECCO Manual 1.03.pdf - Horsch Elektronik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Horsch</strong> <strong>Elektronik</strong> <strong>AG</strong> L_INP<br />

L_INP<br />

Wartet, bis alle Bedingungen erfüllt sind. Die Bedingungen sind mit einem impliziten<br />

Offset versehen.<br />

Syntax:<br />

L_INP [, ]<br />

Felder:<br />

Ausgang, Eingang, Merker oder Fehlermerker mit dem<br />

gewünschten Niveau (H oder L). Es können beliebig viele<br />

Bedingungen angegeben werden.<br />

Für kann ein Bereich angegeben werden. Damit hat <br />

folgende Syntax:<br />

[- ] <br />

Dabei bedeuten:<br />

A oder O für Ausgang, E oder I für Eingang, F oder M für<br />

Merker, D für Fehlermerker. entspricht der<br />

normalen Schreibweise für einen Ausgang, Eingang, Merker<br />

oder Fehlermerker.<br />

Adresse als Zahl. Ist nicht angegeben, so entspricht<br />

das der normalen Schreibweise für einen Ausgang, Eingang,<br />

Merker oder Fehlermerker.<br />

optional: Dient zum Angeben eines Bereiches. In diesem Fall<br />

werden alle Elemente zwischen und <br />

überprüft. Ist eine Zahl.<br />

Niveau, auf welches überprüft wird. H oder L.<br />

Bemerkungen:<br />

Dieser Befehl kann nur in Funktions- und Displaytasks verwendet werden. Im<br />

Unterschied zum „gewöhnlichen“ INP Befehl wird hier implizit ein Offset addiert,<br />

welcher beim Aufruf mittels CALLD oder CALLF angegeben wurde.<br />

Wird versucht, auf Ein- oder Ausgänge fremder (externer) Steuerungen zuzugreifen,<br />

so gibt die Steuerung einen Fehler aus.<br />

Beispiele:<br />

L_INP E101 L, E102 H, A200 L, A202 H<br />

Das zweite Beispiel ist mit dem ersten identisch, geht aber über mehrere Zeilen<br />

L_INP E101 L, ; Hier kann angegeben werden,<br />

E102 H, ; warum genau diese Ein- und<br />

A200 L, ; Ausgänge überprüft werden.<br />

A202 H ; Kein Komma am Ende!<br />

Das dritte Beispiel zeigt die Verwendung eines Bereichs:<br />

L_INP E101-109 H<br />

19.12.05 – Ver.: 1.03 <strong>ECCO</strong> Referenz - 161/305 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!