14.04.2013 Aufrufe

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.02 Zentrale Dienste<br />

HSK<br />

<strong>2022</strong><br />

HSK<br />

2021<br />

HSK<br />

2020<br />

HSK<br />

2019<br />

HSK<br />

2018<br />

HSK<br />

2017<br />

HSK<br />

2016<br />

Planung<br />

2015<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2013<br />

Plan<br />

<strong>2012</strong><br />

Ansatz<br />

2011<br />

01 + Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 1.620 1.640 1.660 1.680 1.700 1.720 1.740<br />

03 + Sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

06 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 6.000 6.000 6.000 6.000 6.000 6.060 6.120 6.180 6.240 6.300 6.360 6.420<br />

07 + Sonstige ordentliche Erträge 3.650 3.650 3.650 3.650 3.650 3.690 3.730 3.770 3.810 3.850 3.890 3.930<br />

08 + Aktivierte Eigenleistungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

09 +/- Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

10 = Ordentliche Erträge 11.250 11.250 11.250 11.250 11.250 11.370 11.490 11.610 11.730 11.850 11.970 12.090<br />

11 - Personalaufwendungen 218.600 258.100 260.700 263.300 265.900 268.580 271.280 273.990 276.730 279.500 282.310 285.140<br />

12 - Versorgungsaufwendungen 17.200 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 35.680 34.750 34.750 34.750 34.750 35.100 35.450 35.800 36.150 36.510 36.880 37.250<br />

14 - Bilanzielle Abschreibungen 12.400 12.500 12.600 12.700 12.800 12.930 13.060 13.190 13.320 13.450 13.580 13.720<br />

15 - Transferaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 292.960 309.000 309.000 309.000 309.000 312.090 315.200 318.350 321.520 324.730 327.960 331.230<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 576.840 614.350 617.050 619.750 622.450 628.700 634.990 641.330 647.720 654.190 660.730 667.340<br />

18 = Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -565.590 -603.100 -605.800 -608.500 -611.200 -617.330 -623.500 -629.720 -635.990 -642.340 -648.760 -655.250<br />

19 + Finanzerträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

21 = Finanzergebnis 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

22 = Ordentliches Ergebnis -565.590 -603.100 -605.800 -608.500 -611.200 -617.330 -623.500 -629.720 -635.990 -642.340 -648.760 -655.250<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!