14.04.2013 Aufrufe

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32.05 Einwohnerangelegenheiten<br />

HSK<br />

<strong>2022</strong><br />

HSK<br />

2021<br />

HSK<br />

2020<br />

HSK<br />

2019<br />

HSK<br />

2018<br />

HSK<br />

2017<br />

HSK<br />

2016<br />

Planung<br />

2015<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2013<br />

Plan<br />

<strong>2012</strong><br />

Ansatz<br />

2011<br />

01 + Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

03 + Sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 333.000 373.000 334.000 334.000 334.000 337.340 340.710 344.120 347.560 351.030 354.540 358.080<br />

05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.500 2.500 3.000 3.000 3.000 3.030 3.060 3.090 3.120 3.150 3.180 3.210<br />

06 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

07 + Sonstige ordentliche Erträge 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 5.050 5.100 5.150 5.200 5.250 5.300 5.350<br />

08 + Aktivierte Eigenleistungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

09 +/- Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

10 = Ordentliche Erträge 340.600 380.600 342.100 342.100 342.100 345.520 348.970 352.460 355.980 359.530 363.120 366.740<br />

11 - Personalaufwendungen 451.700 495.600 500.500 505.400 510.400 515.520 520.680 525.890 531.150 536.480 541.850 547.270<br />

12 - Versorgungsaufwendungen 10.700 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 242.590 262.590 242.590 242.590 243.090 245.520 247.980 250.460 252.970 255.500 258.060 260.640<br />

14 - Bilanzielle Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

15 - Transferaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 7.360 6.110 6.110 6.110 5.920 5.980 6.040 6.100 6.160 6.220 6.280 6.340<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 712.350 764.300 749.200 754.100 759.410 767.020 774.700 782.450 790.280 798.200 806.190 814.250<br />

18 = Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -371.750 -383.700 -407.100 -412.000 -417.310 -421.500 -425.730 -429.990 -434.300 -438.670 -443.070 -447.510<br />

19 + Finanzerträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

21 = Finanzergebnis 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

22 = Ordentliches Ergebnis -371.750 -383.700 -407.100 -412.000 -417.310 -421.500 -425.730 -429.990 -434.300 -438.670 -443.070 -447.510<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!