14.04.2013 Aufrufe

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

51.02 Bereitstellung und Betrieb der Hauptschule<br />

HSK<br />

<strong>2022</strong><br />

HSK<br />

2021<br />

HSK<br />

2020<br />

HSK<br />

2019<br />

HSK<br />

2018<br />

HSK<br />

2017<br />

HSK<br />

2016<br />

Planung<br />

2015<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2013<br />

Plan<br />

<strong>2012</strong><br />

Ansatz<br />

2011<br />

01 + Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 53.200 38.200 38.200 38.200 38.200 38.580 38.960 39.350 39.740 40.130 40.540 40.950<br />

03 + Sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

06 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

07 + Sonstige ordentliche Erträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

08 + Aktivierte Eigenleistungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

09 +/- Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

10 = Ordentliche Erträge 53.200 38.200 38.200 38.200 38.200 38.580 38.960 39.350 39.740 40.130 40.540 40.950<br />

11 - Personalaufwendungen 101.300 100.200 101.300 102.400 103.500 104.530 105.580 106.640 107.710 108.780 109.860 110.950<br />

12 - Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 172.170 60.810 76.500 67.250 60.350 60.950 61.550 62.150 62.760 63.370 64.000 64.630<br />

14 - Bilanzielle Abschreibungen 15.800 16.000 16.200 16.400 16.600 16.770 16.940 17.110 17.280 17.450 17.620 17.800<br />

15 - Transferaufwendungen 25.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.200 10.400 10.610 10.820 11.040 11.260 11.490<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 27.590 24.710 24.710 24.710 24.710 24.960 25.210 25.460 25.720 25.980 26.240 26.500<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 341.860 211.720 228.710 220.760 215.160 217.410 219.680 221.970 224.290 226.620 228.980 231.370<br />

18 = Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -288.660 -173.520 -190.510 -182.560 -176.960 -178.830 -180.720 -182.620 -184.550 -186.490 -188.440 -190.420<br />

19 + Finanzerträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

21 = Finanzergebnis 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

22 = Ordentliches Ergebnis -288.660 -173.520 -190.510 -182.560 -176.960 -178.830 -180.720 -182.620 -184.550 -186.490 -188.440 -190.420<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!