14.04.2013 Aufrufe

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

61.05 Wald-, Forst- und Landwirtschaft<br />

HSK<br />

<strong>2022</strong><br />

HSK<br />

2021<br />

HSK<br />

2020<br />

HSK<br />

2019<br />

HSK<br />

2018<br />

HSK<br />

2017<br />

HSK<br />

2016<br />

Planung<br />

2015<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2013<br />

Plan<br />

<strong>2012</strong><br />

Ansatz<br />

2011<br />

01 + Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.600 1.600 1.600 1.600 1.600 1.620 1.640 1.660 1.680 1.700 1.720 1.740<br />

03 + Sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 105.000 120.000 110.000 105.000 105.000 106.050 107.110 108.180 109.260 110.350 111.450 112.560<br />

06 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

07 + Sonstige ordentliche Erträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

08 + Aktivierte Eigenleistungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

09 +/- Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

10 = Ordentliche Erträge 106.600 121.600 111.600 106.600 106.600 107.670 108.750 109.840 110.940 112.050 113.170 114.300<br />

11 - Personalaufwendungen 106.060 103.900 104.800 105.700 106.600 107.680 108.760 109.850 110.960 112.070 113.210 114.350<br />

12 - Versorgungsaufwendungen 11.200 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 171.720 173.160 173.160 173.160 173.190 174.940 176.700 178.470 180.270 182.090 183.930 185.780<br />

14 - Bilanzielle Abschreibungen 700 700 700 700 700 710 720 730 740 750 760 770<br />

15 - Transferaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 7.010 7.010 7.010 7.010 7.010 7.080 7.150 7.220 7.290 7.360 7.430 7.500<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 296.690 284.770 285.670 286.570 287.500 290.410 293.330 296.270 299.260 302.270 305.330 308.400<br />

18 = Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -190.090 -163.170 -174.070 -179.970 -180.900 -182.740 -184.580 -186.430 -188.320 -190.220 -192.160 -194.100<br />

19 + Finanzerträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

21 = Finanzergebnis 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

22 = Ordentliches Ergebnis -190.090 -163.170 -174.070 -179.970 -180.900 -182.740 -184.580 -186.430 -188.320 -190.220 -192.160 -194.100<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!