14.04.2013 Aufrufe

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgaben, die für Dritte kostenlos geleistet werden<br />

Kurzbezeichnung der Maßnahme Jahr Produkt lfd. Nr.<br />

Aufgaben, die für Dritte kostenlos geleistet werden O57<br />

Verantwortliche Organisationseinheit Verantwortliche Person:<br />

alle alle Amtsleiter<br />

Beschreibung der Maßnahme<br />

Prüfung, ob kostenlose Arbeiten für Dritte vorgenommen werden, die entfallen könnten oder abgerechnet werden sollten.<br />

Wird im Rahmen einer flächendeckenden Aufgabenkritik thematisiert.<br />

Probleme, Risiken, Nachteile:<br />

abhängig vom Einzelfall<br />

Beschreibung der wesentlichen erwarteten ergebniswirksamen Folgen der Konsolidierungsmaßnahme einmalig dauerhaft<br />

Beispiel: Aufwand des Betriebshofs für den Rosenmontagszug 9.000<br />

Beispiel: Hilfestellung des Betriebshofs für Vereine z. B. für Transporte<br />

Beispiel: Möbellager. Dritte sind an Kosten zu beteiligen. 69.000<br />

Auswirkung auf den Gesamtergebnisplan (+ = Verbesserung; - = Verschlechterung):<br />

2011 <strong>2012</strong> 2013 2014 2015 2016<br />

2017 2018 2019 2020 2021 <strong>2022</strong> 2011 - <strong>2022</strong><br />

0<br />

Weitere Erläuterung:<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!