14.04.2013 Aufrufe

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

51.15 Kinder- und Jugendarbeit<br />

HSK<br />

<strong>2022</strong><br />

HSK<br />

2021<br />

HSK<br />

2020<br />

HSK<br />

2019<br />

HSK<br />

2018<br />

HSK<br />

2017<br />

HSK<br />

2016<br />

Planung<br />

2015<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2013<br />

Plan<br />

<strong>2012</strong><br />

Ansatz<br />

2011<br />

01 + Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 73.440 71.700 71.750 71.700 71.750 72.460 73.190 73.920 74.660 75.400 76.160 76.920<br />

03 + Sonstige Transfererträge 1.300 1.300 1.300 1.300 1.300 1.330 1.360 1.390 1.420 1.450 1.480 1.510<br />

04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

06 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 13.250 13.230 13.200 13.200 13.200 13.330 13.460 13.590 13.720 13.860 14.000 14.140<br />

07 + Sonstige ordentliche Erträge 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50 50<br />

08 + Aktivierte Eigenleistungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

09 +/- Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

10 = Ordentliche Erträge 88.040 86.280 86.300 86.250 86.300 87.170 88.060 88.950 89.850 90.760 91.690 92.620<br />

11 - Personalaufwendungen 114.600 111.600 112.500 113.400 114.300 115.440 116.580 117.730 118.900 120.090 121.300 122.520<br />

12 - Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 77.450 72.970 70.970 70.970 70.970 71.680 72.390 73.110 73.840 74.580 75.320 76.080<br />

14 - Bilanzielle Abschreibungen 131.900 132.500 133.000 133.500 134.000 135.340 136.690 138.060 139.440 140.830 142.240 143.660<br />

15 - Transferaufwendungen 169.560 169.260 168.460 169.260 168.460 171.830 175.280 178.770 182.340 185.970 189.670 193.440<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 1.360 1.260 1.260 1.260 1.260 1.270 1.280 1.290 1.300 1.310 1.320 1.330<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 494.870 487.590 486.190 488.390 488.990 495.560 502.220 508.960 515.820 522.780 529.850 537.030<br />

18 = Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -406.830 -401.310 -399.890 -402.140 -402.690 -408.390 -414.160 -420.010 -425.970 -432.020 -438.160 -444.410<br />

19 + Finanzerträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

21 = Finanzergebnis 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

22 = Ordentliches Ergebnis -406.830 -401.310 -399.890 -402.140 -402.690 -408.390 -414.160 -420.010 -425.970 -432.020 -438.160 -444.410<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!