14.04.2013 Aufrufe

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66.03 Öffentliche Verkehrsflächen / Verkehrsanlagen<br />

HSK<br />

<strong>2022</strong><br />

HSK<br />

2021<br />

HSK<br />

2020<br />

HSK<br />

2019<br />

HSK<br />

2018<br />

HSK<br />

2017<br />

HSK<br />

2016<br />

Planung<br />

2015<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2013<br />

Plan<br />

<strong>2012</strong><br />

Ansatz<br />

2011<br />

01 + Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 251.500 261.500 271.500 281.500 291.500 294.420 297.370 300.350 303.360 306.400 309.470 312.570<br />

03 + Sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.168.000 1.271.000 1.296.000 1.321.000 1.346.000 1.359.460 1.223.060 1.235.290 1.247.640 1.260.120 1.272.730 1.285.460<br />

05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

06 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 430 430 430 430 430 430 430 430 430 430 430 430<br />

07 + Sonstige ordentliche Erträge 5.400 5.400 5.400 5.400 5.400 5.450 5.500 5.550 5.600 5.650 5.700 5.750<br />

08 + Aktivierte Eigenleistungen 96.310 87.300 88.100 88.900 89.700 90.600 91.510 92.420 93.340 94.270 95.210 96.160<br />

09 +/- Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

10 = Ordentliche Erträge 1.521.640 1.625.630 1.661.430 1.697.230 1.733.030 1.750.360 1.617.870 1.634.040 1.650.370 1.666.870 1.683.540 1.700.370<br />

11 - Personalaufwendungen 386.000 349.000 352.200 355.400 358.700 362.290 365.910 369.580 373.290 377.020 380.790 384.590<br />

12 - Versorgungsaufwendungen 7.100 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 808.060 829.160 831.160 843.660 844.680 853.130 861.640 870.240 878.940 887.720 896.590 905.520<br />

14 - Bilanzielle Abschreibungen 2.051.000 2.603.200 2.653.800 2.704.000 2.755.000 2.782.550 2.310.380 2.333.480 2.356.820 2.380.390 2.404.200 2.428.240<br />

15 - Transferaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 955.790 955.850 955.950 956.090 956.090 965.660 975.320 985.080 994.940 1.004.890 1.014.940 1.025.090<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 4.207.950 4.737.210 4.793.110 4.859.150 4.914.470 4.963.630 4.513.250 4.558.380 4.603.990 4.650.020 4.696.520 4.743.440<br />

18 = Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit -2.686.310 -3.111.580 -3.131.680 -3.161.920 -3.181.440 -3.213.270 -2.895.380 -2.924.340 -2.953.620 -2.983.150 -3.012.980 -3.043.070<br />

19 + Finanzerträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

21 = Finanzergebnis 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

22 = Ordentliches Ergebnis -2.686.310 -3.111.580 -3.131.680 -3.161.920 -3.181.440 -3.213.270 -2.895.380 -2.924.340 -2.953.620 -2.983.150 -3.012.980 -3.043.070<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!