14.04.2013 Aufrufe

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20.04 Städtischer Abwasserbetrieb <strong>Wermelskirchen</strong><br />

HSK<br />

<strong>2022</strong><br />

HSK<br />

2021<br />

HSK<br />

2020<br />

HSK<br />

2019<br />

HSK<br />

2018<br />

HSK<br />

2017<br />

HSK<br />

2016<br />

Planung<br />

2015<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2013<br />

Plan<br />

<strong>2012</strong><br />

Ansatz<br />

2011<br />

01 + Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

02 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

03 + Sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

04 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

05 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

06 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 1.460.500 1.388.200 1.425.800 1.440.000 1.454.000 1.468.540 1.483.230 1.498.060 1.513.040 1.528.170 1.543.450 1.558.880<br />

07 + Sonstige ordentliche Erträge 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

08 + Aktivierte Eigenleistungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

09 +/- Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

10 = Ordentliche Erträge 1.460.500 1.388.200 1.425.800 1.440.000 1.454.000 1.468.540 1.483.230 1.498.060 1.513.040 1.528.170 1.543.450 1.558.880<br />

11 - Personalaufwendungen 995.360 978.500 988.300 998.200 1.008.200 1.018.270 1.028.450 1.038.720 1.049.090 1.059.580 1.070.190 1.080.910<br />

12 - Versorgungsaufwendungen 31.700 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 37.800 42.900 42.900 42.900 42.900 43.330 43.760 44.200 44.640 45.090 45.540 46.000<br />

14 - Bilanzielle Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

15 - Transferaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 1.100 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 1.065.960 1.021.400 1.031.200 1.041.100 1.051.100 1.061.600 1.072.210 1.082.920 1.093.730 1.104.670 1.115.730 1.126.910<br />

18 = Ergebnis der lfd. Verwaltungstätigkeit 394.540 366.800 394.600 398.900 402.900 406.940 411.020 415.140 419.310 423.500 427.720 431.970<br />

19 + Finanzerträge 2.390.900 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000<br />

20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

21 = Finanzergebnis 2.390.900 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000 1.000.000<br />

22 = Ordentliches Ergebnis 2.785.440 1.366.800 1.394.600 1.398.900 1.402.900 1.406.940 1.411.020 1.415.140 1.419.310 1.423.500 1.427.720 1.431.970<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!