14.04.2013 Aufrufe

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erhöhung Beiträge Kindergärten und OGATA<br />

Kurzbezeichnung der Maßnahme Jahr Produkt lfd. Nr.<br />

Erhöhung Beiträge Kindergärten und OGATA verschiedene O36<br />

Verantwortliche Organisationseinheit Verantwortliche Person:<br />

51 AL Ludwig-Schieffers<br />

Beschreibung der Maßnahme<br />

Prüfung der Potenziale erforderlich; neben höheren Gebührensätzen z. B. auch stärkere Staffelung und höhere Einkommensklassen<br />

Probleme, Risiken, Nachteile:<br />

Beschreibung der wesentlichen erwarteten ergebniswirksamen Folgen der Konsolidierungsmaßnahme einmalig dauerhaft<br />

Erhöhung Erträge (Potenzial ist noch zu prüfen).<br />

132.000<br />

Zielsetzung<br />

Auswirkung auf den Gesamtergebnisplan (+ = Verbesserung; - = Verschlechterung):<br />

2011 <strong>2012</strong> 2013 2014 2015 2016<br />

51.000 132.000 132.000 132.000 132.000<br />

2017 2018 2019 2020 2021 <strong>2022</strong> 2011 - <strong>2022</strong><br />

132.000 132.000 132.000 132.000 132.000 132.000 1.371.000<br />

Weitere Erläuterung:<br />

Zunächst sind Mehrerträge aufgrund von neuen Einkommensklassen über der bisherigen Höchststufe eingeplant.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!