14.04.2013 Aufrufe

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022 - Stadt Wermelskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im <strong>Haushaltssicherungskonzept</strong> berücksichtigte Maßnahmen der Konsolidierungsliste<br />

Nr. Bezeichnung der Maßnahme 2011 <strong>2012</strong> 2013 2014 2015<br />

O01 Personalwirtschaftliche Maßnahmen<br />

O03 Gebäudemanagement-Konzept als Grundlage für<br />

Gebäudeveräußerung erstellen<br />

300.000 300.000 500.000<br />

O14 Temperaturen in allen städtischen Gebäuden senken 48.000 48.000 48.000<br />

O15 Keine externen Vergaben für städtische Bauleitplanung 40.000 40.000 40.000<br />

O16 Schließung von Sportanlagen (z.B.Tente) 30.000 30.000 30.000<br />

O17 EDV Ausstattung Schulen überprüfen (auch Standards) 35.000 35.000 35.000<br />

O21 Reintegration Abwasserbetrieb -15.000 25.000 25.000<br />

O47 Werbung z. B. an Rathausfassade, Dienstwagen etc. 7.000 7.000 7.000<br />

O57 Schließung Möbellager 69.000 69.000 69.000<br />

O58 Überprüfung Straßenbeleuchtung<br />

O65 Anpassung der Straßenausbaubeitragssatzung<br />

O63 Übertragung von Aufgaben an Kreis (oder andere?)<br />

überprüfen; Ausbau von Kooperationen<br />

O51 Überprüfung von Schulstandorten, ggf. Zusammenlegung<br />

O62 Entwicklung von Gewerbeflächen<br />

O49 Zusammenlegung von Kindergärten / stärkere Einbeziehung<br />

Freier Träger<br />

O50 Reduzierung Arbeitskreise<br />

O52 Zusammenfassung der Bewirtschaftung Asyl, Obdachlose,<br />

Aussiedler<br />

O53 Durchführung Brandschauen im 24 h Dienst<br />

O54 Senioren- und Behindertenbeirat zusammenlegen<br />

O55 Standards bei Baumaßnahmen überprüfen<br />

O56 Spielplatz- bzw. Grünflächenpaten suchen<br />

O57 Aufgaben, die für Dritte kostenlos geleistet werden<br />

O59 Zuschuss Schuldnerberatung prüfen, Schaffung von<br />

Transparenz<br />

O60 Ausstieg Dhünnhochfläche<br />

O61 Bewirtschaftung ÖKO-Konto unter wirtschaftlichen<br />

Gesichtspunkten<br />

O64 Prioritäre Entwicklung städtischer Bauflächen<br />

O66 Aufgreifen von Schwarzbauten<br />

42<br />

50.000<br />

20.000 30.000 45.000<br />

0 0 534.000 584.000 849.000Summe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!