09.05.2013 Aufrufe

Film-Produktions-Fonds für internationale Kinoproduktionen - Real IS

Film-Produktions-Fonds für internationale Kinoproduktionen - Real IS

Film-Produktions-Fonds für internationale Kinoproduktionen - Real IS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

1. Das Beteiligungsangebot im Überblick<br />

Angeboten wird die Zeichnung einer Beteiligung an<br />

einem <strong>Film</strong>-<strong>Produktions</strong>-<strong>Fonds</strong> durch Übernahme von<br />

Kommanditanteilen („Anteilsübernahme“) mit Wirkung<br />

zum 12. 12. 2003. <strong>Fonds</strong>gesellschaft ist die MMDP Munich<br />

Movie Development & Production GmbH & Co. Project 1<br />

KG, Grünwald. Die Kommanditanteile können wahlweise<br />

über einen Treuhänder oder direkt als Kommanditist<br />

gehalten werden.<br />

Die <strong>Fonds</strong>gesellschaft wird Stoffrechte erwerben, <strong>Film</strong>e<br />

produzieren und gegebenenfalls deren Vermarktung<br />

bezuschussen. Die Kosten des Erwerbs der Stoffrechte,<br />

der eigentlichen <strong>Film</strong>produktionen sowie etwaige Vermarktungskostenzuschüsse<br />

werden von der <strong>Fonds</strong>gesellschaft<br />

getragen. Die <strong>Fonds</strong>gesellschaft wird die Verwertungsrechte<br />

an den <strong>Film</strong>en zeitlich befristet einem<br />

Lizenznehmer einräumen und erhält da<strong>für</strong> Lizenzzahlungen.<br />

Zielgruppe<br />

Dieses Beteiligungsangebot richtet sich an natürliche<br />

Personen, die sich mit einem Teil ihres Vermögens langfristig<br />

an einem leasingähnlich konzipierten <strong>Film</strong>-<strong>Produktions</strong>-<strong>Fonds</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>internationale</strong> <strong>Kinoproduktionen</strong><br />

beteiligen möchten. Die Angaben dieses Beteiligungsangebotes<br />

beziehen sich ausschließlich auf natürliche<br />

Personen, die in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig<br />

sind. Den potenziellen Anlegern wird empfohlen,<br />

die rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen<br />

sowie die Risiken dieses Beteiligungsangebotes mit<br />

einem Vertreter der rechts- und steuerberatenden bzw.<br />

wirtschaftsprüfenden Berufe zu besprechen.<br />

Dieses Beteiligungsangebot ist nur <strong>für</strong> die Platzierung<br />

in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt<br />

und richtet sich insbesondere nicht an Personen, die<br />

Staatsbürger der USA sind oder dort wohnen.<br />

Mindestbeteiligung<br />

Grundsätzlich EUR 25.000 oder durch 1.000 teilbare höhere<br />

Beträge. Die Beteiligungen werden zum Nennbetrag<br />

erworben.<br />

33,9 % des Beteiligungsbetrages sind über eine obligatorische<br />

Anteilsfinanzierung, also ein vom Anleger aufzunehmendes<br />

Darlehen, zu erbringen. Die restlichen 66,1 %<br />

der Einlage sind aus nichtfinanzierten Eigenmitteln zu<br />

leisten.<br />

<strong>Film</strong>produktionen/Optionsvertrag<br />

Die <strong>Fonds</strong>gesellschaft wird Kinofilme herstellen, die<br />

über GLOBAL <strong>Film</strong> Distributors B.V., mit Sitz in Amsterdam,<br />

vertrieben werden. Gegen Zahlung einer Optionsgebühr<br />

hat sich die Columbus Circle <strong>Film</strong>s Inc. mit Sitz<br />

in Los Angeles, USA, verpflichtet, der <strong>Fonds</strong>gesellschaft<br />

mindestens zwei qualifizierte <strong>Film</strong>projekte zum Erwerb<br />

anzubieten. Das entsprechende Angebot, welches bis<br />

04. 12. 2003 vorliegen muss, kann von der <strong>Fonds</strong>gesellschaft<br />

bis 16. 12. 2003 angenommen werden. Vorbehaltlich<br />

einer Auswahl durch die Initialgesellschafterversammlung<br />

ist beabsichtigt, die nachfolgend geschilderten<br />

Verträge im Zusammenhang mit der Produktion und<br />

Verwertung der <strong>Film</strong>projekte auf der Basis vorverhandelter<br />

Vertragsmuster abzuschließen. Die Columbus<br />

Circle <strong>Film</strong>s Inc. (nachfolgend „Columbus“ genannt) ist<br />

ein mittelbares Tochterunternehmen der Viacom Inc.,<br />

New York, USA (nachfolgend „Viacom Inc.“ genannt);<br />

(vgl. hierzu S. 29 „Der Business-Plan der <strong>Fonds</strong>gesellschaft“<br />

und S. 56 „Die Risikohinweise“).<br />

Gesellschafterversammlung/Beirat<br />

Die Auswahl der zu realisierenden <strong>Film</strong>e, die Festlegung<br />

weiterer produktionsrelevanter Elemente sowie die Entscheidung<br />

über mögliche Vermarktungskostenzuschüsse<br />

erfolgt durch eine außerordentliche Gesellschafterversammlung<br />

am 15. 12. 2003 im Kempinski Hotel Airport<br />

München, Terminalstraße Mitte 20, 85356 München/<br />

Flughafen (nachfolgend „Initialgesellschafterversammlung“<br />

genannt). Diese Initialgesellschafterversammlung<br />

wird weiterhin über die Einrichtung und gegebenenfalls<br />

über die Wahl eines Beirates entscheiden, der im Falle<br />

seiner Bestellung in Zukunft produktionsrelevante Entscheidungen<br />

anstelle der Gesellschafterversammlung <strong>für</strong><br />

die <strong>Fonds</strong>gesellschaft fällt (vgl. hierzu S. 14 „Die Initialgesellschafterversammlung“).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!