11.08.2013 Aufrufe

Ermittlung der (potenziell) zu erwartenden Signalstärke von ...

Ermittlung der (potenziell) zu erwartenden Signalstärke von ...

Ermittlung der (potenziell) zu erwartenden Signalstärke von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Signalstärke</strong> <strong>von</strong> Bodenverän<strong>der</strong>ungen<br />

(2) Nur im Oberboden versauert (Tiefe <strong>der</strong> Versauerungsfront bis maximal 60 cm;<br />

Riek-Cluster 3 bis 6)<br />

(3) Durch Düngung o<strong>der</strong> Kalkung beeinflusste Standorte (Riek-Cluster 7 und 8)<br />

Tab. 9: Kurzübersicht über die Einteilung <strong>der</strong> BZE I Standorte nach<br />

Versauerungscluster (Details siehe Riek 1999 und Wolff & Evers 2000).<br />

Versauerungscluster<br />

Kurzbeschreibung Sensitivität<br />

(Riek (1999)<br />

0 Carbonatstandorte gering<br />

1 Tiefgründig stark versauerte Böden. gering<br />

2 Tiefgründig versauerte Böden unter dem Einfluss pufferen<strong>der</strong>,<br />

basisch wirken<strong>der</strong> Staubeinträge.<br />

30<br />

hoch<br />

3 Im Oberboden bis ca. 60 cm Tiefe stark versauerte Böden. hoch<br />

4 Im Oberboden bis ca. 30 cm Tiefe stark versauerte Böden. hoch<br />

5 Im Oberboden bis ca. 30 cm Tiefe schwach versauerte Böden. hoch<br />

6 Im Oberboden bis ca. 30 cm Tiefe mäßig versauerte Böden. hoch<br />

7 Aufgrund <strong>von</strong> basischen Staubeinträgen o<strong>der</strong> Düngung im<br />

Tiefenprofil durchgehend gut mit Basen versorgte Standorte.<br />

8 Aufgrund sehr hoher basischer Staubeinträge o<strong>der</strong> Kalkung im<br />

Oberboden sehr gut und besser als im Unterboden mit Basen<br />

versorgte Standorte.<br />

Tiefe [cm]<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

1 8 2 7<br />

3 4 6<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Basensättigung [%]<br />

Abb. 8: Stratifizierung <strong>der</strong> BZE-Punkte nach dem Tiefenprofil <strong>der</strong> Basensättigung<br />

(verän<strong>der</strong>t nach Wolff & Evers 2000).<br />

5<br />

0<br />

hoch<br />

hoch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!