11.08.2013 Aufrufe

Ermittlung der (potenziell) zu erwartenden Signalstärke von ...

Ermittlung der (potenziell) zu erwartenden Signalstärke von ...

Ermittlung der (potenziell) zu erwartenden Signalstärke von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Signalstärke</strong> <strong>von</strong> Bodenverän<strong>der</strong>ungen<br />

detektierbar. Allerdings ist eine solche Annahme vor dem Hintergrund <strong>der</strong> starken<br />

Reduktion <strong>der</strong> Bleiemissionen wenig realistisch.<br />

Für Kupfer gibt es bisher keine Depositionsmodelle aus dem ICM-Prozess. An den<br />

<strong>von</strong> Bergkvist et al. (1989, siehe Tab. 33) vorgestellten Daten fällt die sehr große<br />

Spannweite auf. Demnach tritt als Maximalwert eine Cu-Deposition <strong>von</strong> bis <strong>zu</strong><br />

590 g ha -1 a -1 auf. Auch die Spannweiten innerhalb gleicher o<strong>der</strong> benachbarter<br />

Standorte wie z.B. dem Solling sind sehr hoch (Tab. 32). Bei <strong>der</strong> Annahme einer<br />

hohen Deposition <strong>von</strong> 100 g ha -1 a -1 und einer hohen Retention in <strong>der</strong> Humusauflage<br />

<strong>von</strong> 80 % liegt die Verän<strong>der</strong>ungsrate <strong>von</strong> 800 g ha -1 a -1 in zwanzig Jahren im Bereich<br />

<strong>der</strong> kritischen Differenz <strong>der</strong> meisten Straten. Bei (wahrscheinlicheren) niedrigeren<br />

Depositionen <strong>von</strong> 10 g ha -1 a -1 wäre die Än<strong>der</strong>ungsrate <strong>von</strong> 80 g ha -1 in zwanzig<br />

Jahren <strong>zu</strong> niedrig für einen Nachweis.<br />

Bei <strong>der</strong> Annahme einer maximalen Deposition <strong>von</strong> Cadmium (nach<br />

Modellrechnungen <strong>von</strong> Dutchak und Ilyin, 2005) <strong>von</strong> 1,5 g ha -1 a -1 und einer<br />

Aufnahme <strong>von</strong> 50 % in <strong>der</strong> Humusauflage könnte <strong>der</strong> maximale Vorrats<strong>zu</strong>wachs in<br />

<strong>der</strong> organischen Auflage 0,0154 g ha -1 betragen und läge damit unterhalb <strong>der</strong><br />

kritischen Differenz für alle Straten.<br />

Aastrup et al (1995) gehen da<strong>von</strong> aus, dass eine Absenkung <strong>der</strong> Deposition<br />

aufgrund <strong>der</strong> hohen Mobilität <strong>von</strong> Cadmium unter sauren Bedingungen spürbare<br />

Verän<strong>der</strong>ungen im Cadmiumhaushalt <strong>von</strong> Böden und Ökosystemen brächte. Tyler<br />

(1978) untersuchte in Laborversuchen an Humusproben <strong>von</strong> belasteten und gering<br />

belasteten schwedischen Waldböden die Auswaschung <strong>von</strong> Schwermetallen aus <strong>der</strong><br />

Auflage. Zink und Cadmium können demnach bei ausgesetzter Deposition unter<br />

sauren Bedingungen relativ rasch aus <strong>der</strong> Humusauflage ausgewaschen werden. Bei<br />

einem Nie<strong>der</strong>schlags-pH <strong>von</strong> 4,2 sind demnach bereits nach sechs Jahren 10 % des<br />

Cadmiums aus <strong>der</strong> Auflage gering belasteter Böden ausgewaschen. Dieses Szenario<br />

ist jedoch nicht realistisch, da einerseits die Deposition in Deutschland nach Dutchak<br />

und Ilyin (2005) weiterhin mindestens 0,1 g ha -1 a -1 beträgt und an<strong>der</strong>erseits<br />

Cadmium durch die Teilnahme an biologischen Prozessen u. a. über den Streufall<br />

dem Boden wie<strong>der</strong> <strong>zu</strong>geführt und dadurch eine eventuelle Auswaschung verzögert<br />

wird (Bergkvist et al 1989, Ukonmaanaho et al., 2001). Ein weiteres Problem stellt<br />

die starke Abhängigkeit <strong>der</strong> Mobilität <strong>von</strong> Cadmium <strong>von</strong> <strong>der</strong> Bodenreaktion dar (Tyler<br />

1978). Mittel- und längerfristige Verän<strong>der</strong>ungen des pH-Werts im Boden können so<br />

einen entscheidenden Einfluss auf die Mobilisierung <strong>von</strong> Cadmium haben.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!