11.08.2013 Aufrufe

Ermittlung der (potenziell) zu erwartenden Signalstärke von ...

Ermittlung der (potenziell) zu erwartenden Signalstärke von ...

Ermittlung der (potenziell) zu erwartenden Signalstärke von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Signalstärke</strong> <strong>von</strong> Bodenverän<strong>der</strong>ungen<br />

Ukonmaahano, L, Starr, M, Mannio, J, Ruoho-Airola, J (2001): Heavy metal budgets<br />

for two headwater forested catchments in background areas of Finland.<br />

Environmental Pollution 114: 63-75.<br />

Ulrich, B. (1987): Stabilität, Elastizität und Resilienz <strong>von</strong> Waldökosystemen unter<br />

dem Einfluß saurer Deposition, Forstarchiv 58: 232-239.<br />

Wellbrock, N.; Riek, W.; Wolff, B. (2001): Integrierende Auswertung bundesweiter<br />

Wald<strong>zu</strong>standsdaten. Arbeitsbericht Fachhochschule Eberswalde und<br />

Bundesforschungsanstalt für Forst-Holzwirtschaft, Institut für Forstökologie und<br />

Wal<strong>der</strong>fassung, H.2001/1, pp. 57.<br />

Wellbrock, N.; Riek, W.; Wolff, B. (2005): Characterisation of and changes in the<br />

atmospheric deposition situation in German forest ecosystems using multivariate<br />

statistics. European Journal of Forest Research 124/4: 261-271<br />

Weis, W. Baier, R., Huber, C., Göttlein, A. (2007): Long Term Effects of Acid<br />

Irrigation at the Höglwald on Seepage Water Chemistry and Nutrient Cycling.<br />

Water Air Soil Pollut: Focus. DOI 10.1007/s11267-006-9105-7.<br />

Weis, W. (2006): Versauerungstendenzen bei Fichte und Buche am Standort<br />

Höglwald. 10. Statusseminar des Kuratoriums für Forstliche Forschungs am<br />

11.05.2006, Freising-Weihenstephan.<br />

Wolff, B, Riek, W (1997): Deutscher Waldbodenbericht 1996 - Ergebnisse <strong>der</strong><br />

bundesweiten Boden<strong>zu</strong>standserhebung in Wald (BZE) 1987 - 1993. Hrsg.:<br />

Bundesministerium für Er-nährung, Landwirtschaft und Forsten, Bonn, Bd. 1 u. 2.<br />

Wolff B, Evers J (2000) Auswahl <strong>von</strong> Probennahmestandorten für die Überprüfung<br />

<strong>der</strong> Parameterauswahl und Labormethodik im Rahmen <strong>der</strong> BZE II. Arbeitsbericht<br />

des Instituts für Forstökologie und Wal<strong>der</strong>fassung Nr. 2000/2, 31 S. (www.bfh.de)<br />

Wolff B, Lux W, Meiwes K.-J, Evers J, <strong>von</strong> Wilpert K (2000): Auswahl <strong>von</strong><br />

Probenahmestandorten für die Prüfung <strong>von</strong> Methoden <strong>zu</strong>r Bestimmung <strong>von</strong><br />

Stickstoffsättigung und Nitrataustrag im Rahmen des Forstlichen<br />

Umweltmonitorings (BZE, Level II). Arbeitsbericht des Instituts für Forstökologie<br />

und Wal<strong>der</strong>fassung 2000/1, 21 S.1<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!