12.09.2013 Aufrufe

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir haben gar keine "grünen" Produkte.<br />

Ein Produkt enthält viele Leistungspotenziale,<br />

die IPP-gerecht sein können. Die Umweltfreundlichkeit<br />

ist nur ein Aspekt davon.<br />

Weitere Aspekte sind: Gesundheitsverträglichkeit,<br />

Transparenz der Wertschöpfungskette,<br />

leichte Informationsgewinnung, Arbeitsschutz<br />

und -sicherheit, Ergonomie der<br />

Verwendung, leichtes Handling, Nutzen für<br />

die Gesellschaft, Kosten der gesamten<br />

Nutzungsdauer, Nachhaltigkeit des<br />

Wirtschaftens usw.<br />

Solche Konzepte klingen gut, solange es<br />

der Branche gut geht. Sobald es schlechter<br />

geht, will der Kunde nur noch den günstigsten<br />

Preis haben, alles andere interessiert<br />

ihn nicht mehr.<br />

IPP soll nicht ein Konzept für eine Luxus-<br />

Volkswirtschaft sein, sondern es soll die<br />

Marktkräfte für sich nutzen. Wenn IPP-<br />

Eigenschaften Kosteneinsparungen, Kundenbindung<br />

oder Wettbewerbsvorteile<br />

bringen, dann lohnt es sich immer.<br />

➜ weitere Informationen für die Projektdurchführung in Kapitel 5<br />

Der Handel macht bei IPP nicht mit, das ist<br />

der Bremser.<br />

Der Handel wird sich immer an einem Konzept<br />

beteiligen, von dem er auch profitieren<br />

kann. Die Vorteile muss er nur richtig vermittelt<br />

bekommen: Vertriebsschulung!<br />

Außerdem: Wenn mit IPP richtig gearbeitet<br />

wird, dann wird der Handel schon bei der<br />

Produktkonzeption mit einbezogen. Fangen<br />

Sie mit dem Kunden an, der ein aufgeschlossener<br />

„Early Adopter“ ist.<br />

Wo finden wir kompakte Informationen<br />

über IPP, wenn ich einsteigen will?<br />

In diesem <strong>Leitfaden</strong>, auf www.ipp-bayern.de<br />

und der offiziellen IPP-Website der EU:<br />

http://europa.eu.int/comm/environment/ipp/.<br />

Wie sollen wir im Unternehmen vorgehen,<br />

wenn wir uns mit IPP beschäftigen wollen?<br />

Zuerst informieren Sie sich und die Unternehmensleitung<br />

über IPP, dann richten Sie<br />

ein abteilungsübergreifendes (noch besser<br />

unternehmensübergreifendes) IPP-Team<br />

ein und legen los.<br />

3. Der Projekteinstieg<br />

3.3 Tipps für die Projektdurchführung: Vorurteile - Killerfragen - Argumente<br />

3.3<br />

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!