12.09.2013 Aufrufe

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Die IPP-Marketingbausteine im Detail<br />

4.5 Kommunikationspolitik<br />

Neben Produktkatalogen und dem Internetauftritt werden bei Fujitsu Siemens Computers<br />

im öffentlichen Bereich vor allem die Fachpresse und Veröffentlichungen externer Institutionen<br />

wie dem Umweltbundesamt als Quelle umweltrelevanter Informationen herangezogen.<br />

Daher wurde eine engere Zusammenarbeit mit der Fachpresse zur gemeinsamen Aufbereitung<br />

verbrauchernaher Umweltinformationen sowie die Integration von Argumenten externer<br />

Meinungsbildner angeregt.<br />

So veranstaltete die Projektarbeitsgruppe gemeinsam mit dem für Volumenprodukte und<br />

Supply Chain verantwortlichen Geschäftsleiter zu Beginn der Green PC - Marketingoffensive<br />

einen Presse-Roundtable mit Journalisten aus der Fach- und Tagespresse.<br />

Umweltpakt Bayern<br />

Der IPP-Würfel<br />

Der Umweltpakt Bayern ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der<br />

Bayerischen Wirtschaft und Bayerischen Staatsregierung zum kooperativen<br />

Umweltschutz. Die Teilnehmer am Umweltpakt sind berechtigt, das offizielle<br />

Logo des Umweltpakts Bayern in ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden.<br />

Sie haben damit die Möglichkeit, gegenüber Lieferanten, Kunden und Behörden<br />

ihr besonderes Umweltengagement zu dokumentieren.<br />

Die IPP-Pilotunternehmen können den IPP-Würfel in Absprache mit dem Umweltministerium<br />

in der Unternehmenskommunikation einsetzen, um auf die IPP-Aktivitäten hinzuweisen.<br />

Beispiel: Siteco Beleuchtungstechnik<br />

4.5<br />

Seite 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!