12.09.2013 Aufrufe

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Die IPP-Marketingbausteine im Detail<br />

Landesverband des Bayerischen Einzelhandels (LBE): Der Unterschied zwischen Online-<br />

Shopping und Kauf im stationären Handel hinsichtlich der Umweltbelastung liegt im Wesentlichen<br />

in den damit verbundenen Verkehrsströmen. Es müsste im Einzelfall verglichen<br />

werden, welche Wege die Waren vom Hersteller bis zum Endkunden beim Online-Shopping<br />

und beim stationären Kauf nehmen und welche Verkehrsmittel eingesetzt werden<br />

Inwieweit die Nutzung von Gebrauchtmärkten sinnvoll ist, hängt davon ab, ob die Produkte<br />

nach Aufbereitung einen ökonomisch relevanten Gebrauchtwert haben. Dieses IPP-gerechte<br />

Handeln kann für einen Anbieter von Neuprodukten eine Kundenbindungsmaßnahme sein.<br />

Landesverband des Bayerischen Einzelhandels (LBE): Geschäfte mit Second Hand / Gebrauchtwaren<br />

sind in bestimmten Branchen (z.B. Textil, Autos) bereits verbreitet. Gerade<br />

bei technischen Produkten ist zu beachten, dass für Kunden der Nachweis der Funktionsfähigkeit<br />

von Bedeutung ist. Hier gelten die gesetzlichen Regelungen des neuen Gewährleistungsrechts:<br />

Danach gelten die Ansprüche des Kunden sowohl für den Kauf von neuen<br />

als auch von gebrauchten Waren.<br />

Soweit der Handel also mit Gebrauchtwaren handeln will, ist damit das Risiko verbunden,<br />

dass er selbst der Nacherfüllungspflicht unterliegt, jedoch sein Rückgriffsrecht in der Praxis<br />

kaum ausüben kann, wenn die gebrauchten Waren von privaten Endverbrauchern stammen.<br />

Dieses Risiko wird sich dann weniger als Barriere auswirken, wenn der Handel die Ware vor<br />

Erwerb auf Funktionsfähigkeit testen kann und selbst über Reparatureinrichtungen verfügt.<br />

4.4 Distributionspolitik<br />

4.4<br />

Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!