12.09.2013 Aufrufe

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Die IPP-Marketingbausteine im Detail<br />

Dr. Grandel optimierte das Verpackungskonzept. Zum einen wurde die Doppelnutzung der<br />

Umverpackung als Transportkarton und Warendisplay angestoßen. Zum anderen wurde in<br />

der bestehenden Produktentwicklungsleitlinie für das Produktdesign der Einsatz von wiederverwertbaren<br />

Material mit ökologisch unbedenklichen Druckfarben ohne Oberflächenveredelung<br />

festgelegt.<br />

4.2.3 ❘ Andere Produkteigenschaften mit Umweltentlastungspotenzial<br />

• All-in-one Produkte vs. problemspezifischer Einzelproblemlöser (kein technischer overload)<br />

• Günstige Basisprodukte mit Option zum modularen Aufbau (upgrading)<br />

• Anpassungsfähigkeit an neue Technologien<br />

• Mit dem Produkt verbundener Ressourcenverbrauch: Energie und Verbrauchsmaterialien<br />

• Hoher Anspruch an Funktionalität, Robustheit und Lebensdauer<br />

• Ersatzteilfähigkeit<br />

• Nachrüstbarkeit von Komponenten<br />

• Recyclingfähigkeit<br />

• Möglichkeit der Wiederverwendung recycelter Materialien<br />

• Berücksichtigung von Aspekten der Arbeitssicherheit, Ergonomie und Verträglichkeit<br />

Kunden von Kabuco haben aufgrund von schlechten Erfahrungen die Funktionalität von<br />

Umweltprodukten in Frage gestellt. Aus diesem Grund nimmt Kabuco nur funktionale Umweltprodukte<br />

in das Sortiment auf. Im Katalog wird die Funktionalität, zum Beispiel von<br />

nachfüllbaren Stiften, möglichst eindeutig dargestellt.<br />

Literaturhinweis: Was ist EcoDesign? Prof. Ursula Tischner, 2000<br />

„Neben ökologischen Optimierungen müssen auch technische Optimierungen vorgenommen<br />

werden. Umweltverträglichkeit wird immer als gleichrangiges Entwicklungsziel wahrgenommen.<br />

Für industrielle Kunden machen sich gerade Vorteile im Arbeitsschutz und die<br />

Vermeidung von Umweltbelastungen in den Prozessen bezahlt.“<br />

4.2 Produktpolitik<br />

4.2<br />

Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!