12.09.2013 Aufrufe

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5.6 ❘ IPP - Informationsträger<br />

4. Die IPP-Marketingbausteine im Detail<br />

Informationsträger für produkt- und unternehmensbezogene Umweltaspekte<br />

in Werbung und Öffentlichkeitsarbeit<br />

4.5 Kommunikationspolitik<br />

Eine gezielte Informationsvermittlung ist ein wichtiges Instrument der absatzfördernden Kommunikation.<br />

Die produktbezogene Werbung dient der wirkungsvollen Ansprache und Beeinflussung<br />

unterschiedlicher Zielgruppen. Die Öffentlichkeitsarbeit fördert das ganzheitliche Image<br />

eines Unternehmens in der Öffentlichkeit und unterstützt ein konstruktives Verhältnis zu den<br />

jeweiligen Anspruchsgruppen eines Unternehmens. Der Integration von produkt- und unternehmensbezogenen<br />

Umweltaspekten in Werbung und Öffentlichkeitsarbeit stehen zahlreiche<br />

Informationsträger zur Verfügung:<br />

Kommunikationsinstrumente<br />

Umweltberichte und<br />

Umwelterklärungen<br />

sind umfassende, differenzierte<br />

Darstellungen und Bewertungen<br />

von Umweltauswirkungen eines<br />

Unternehmens und seiner<br />

Produkte<br />

Produkt-Umweltzeichen<br />

sind in Symbolen dargestellte,<br />

vereinfachte Informationen über<br />

die verbesserte Umweltverträglichkeit<br />

von Produkten<br />

Positive Aspekte<br />

• sachliche<br />

Information<br />

• hohe Glaubwürdigkeit<br />

• regelmäßige Erscheinung<br />

• einer breiten Öffentlichkeit<br />

zugänglich<br />

• hohe Glaubwürdigkeit<br />

• hoher Bekanntheitsgrad<br />

• breite Zielgruppenansprachen<br />

• schafft Orientierung bei<br />

der Kaufentscheidung<br />

• imagefördernd für<br />

das Produkt und<br />

Unternehmen<br />

Einschränkungen<br />

• mangelnde Zielgruppenorientierung<br />

• Einwegkommunikation<br />

• Nutzung vorwiegend von<br />

Firmen, Hochschulen, Verbänden<br />

und Gruppen, für<br />

die Umweltberichte beruflich<br />

relevant sind (eingeschränkte<br />

Verbreitung)<br />

• Vielfalt der Ökolabel<br />

Gefahr des Missbrauches<br />

und der irreführenden<br />

Werbung<br />

Bewertung weiterer Informationsträger wie Tages- und Fachpresse, Media-Werbung,<br />

Vorträge, Seminare, Workshops, Besichtigungen und Werksführungen ➜ CD-ROM<br />

4.5<br />

Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!