12.09.2013 Aufrufe

Leitfaden

Leitfaden

Leitfaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5.4 ❘ Andere Möglichkeiten der Produktinformation<br />

4. Die IPP-Marketingbausteine im Detail<br />

4.5 Kommunikationspolitik<br />

Der Erfolg eines „IPP-gerechten“ Produktes ist mitbestimmt durch die Bereitstellung von Produktinformationen<br />

für den gesamten Produktlebensweg. Die Hersteller können so als Initiator<br />

Einfluss auf Verkauf, Produktnutzung und Entsorgung nehmen. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen<br />

Regelungen zur Produktbeschreibung ist es sinnvoll, freiwillige Ergänzungen im<br />

Hinblick auf die Zusammensetzung des Produkts und die Produktnutzung zielgruppenspezifisch<br />

aufzubereiten und zur Verfügung zu stellen.<br />

Testberichte:<br />

Stiftung Warentest<br />

Umweltzeichen<br />

gemäß ISO Typ I<br />

Umweltzeichen<br />

gemäß ISO Typ II<br />

Umweltzeichen<br />

gemäß ISO Typ III<br />

Gütezeichen<br />

Preise / Auszeichnungen<br />

Nutzungs- und<br />

Entsorgungshinweise<br />

ZVEI: Ökologische Kriterien sind in die Produktübersichten einzuarbeiten und Verbesserungen<br />

gegenüber dem Vorgängermodell aufzuzeigen.<br />

4.5<br />

Seite 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!