30.10.2013 Aufrufe

Familienplanung bei Migrantinnen in Graz - Wissen ... - Public Health

Familienplanung bei Migrantinnen in Graz - Wissen ... - Public Health

Familienplanung bei Migrantinnen in Graz - Wissen ... - Public Health

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

http://www.berl<strong>in</strong>-<strong>in</strong>stitut.org/onl<strong>in</strong>e-handbuchdemografie/bevoelkerungsdynamik<br />

/faktoren/geschlechterrolle.html (zuletzt aufgesucht 20. 10. 2010)<br />

International Organisation for Migration (2003). European network for co-operation and<br />

exchanges on social exclusion and health issues for migrants -Austria, France, Greece, Portugal,<br />

Spa<strong>in</strong>. National Report Austria: Soziale Exklusion und Gesundheit von MigrantInnen <strong>in</strong><br />

Österreich. Ludwig Boltzmann Institut für Frauengesundheitsforschung (Hrsg.), Wien, Mai<br />

2003<br />

International Organisation for Migration (2004). International Migration Law. Onl<strong>in</strong>e<br />

verfügbar unter URL:<br />

http://www.iom.<strong>in</strong>t/jahia/webdav/site/myjahiasite/shared/shared/ma<strong>in</strong>site/published_docs/serial<br />

_publications/Glossary_eng.pdf (zuletzt aufgesucht 15. 12. 2010)<br />

International Planned Parenthood Federation (IPPF) (1996). IPPF Charter on Sexual and<br />

reproductive rights. London, IPPF, S. 63<br />

Keller, Angela (2004). Gesundheit und Versorgung von deutschen und Migration-Ergebnisse<br />

e<strong>in</strong>es Surveys <strong>in</strong> Bielefeld. In: H<strong>in</strong>z, S.; Keller, A.; Reith, C. (2004). Migration und Gesundheit.<br />

Frankfurt am Ma<strong>in</strong>, Mabuse Verlag, S. 47-82<br />

Kim, Y.M.; Kols, A.; Mudieke, S. (1998). Informed choice and decision-mak<strong>in</strong>g <strong>in</strong> family<br />

plann<strong>in</strong>g counsel<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Kenya. International Family Plann<strong>in</strong>g Perspectives, 24(1): 4-11, 42<br />

Kirchner, Verena; Pöllmann, Johannes (2008). Ar<strong>bei</strong>tsmigration <strong>in</strong> Österreich. Saalfelden,<br />

2008<br />

Klöcker, Michael; Tworuschka, Monika; Tworuschka, Udo (1995). Wörterbuch Ethik der<br />

Weltreligionen-Die wichtigste Unterschiede und Geme<strong>in</strong>samkeiten. Gütersloh, Gütersloher<br />

Verlag<br />

Klöcker, Michael; Tworuschka, Udo (Hrsg.) (2005). Ethik der Weltreligionen. Darmstadt,<br />

<strong>Wissen</strong>schaftliche Buchgesellschaft<br />

Knopf, Mar<strong>in</strong>a; Mayer, Elfie; Meyer, Elspeth (2009). Traurig und befreit zugleich. Hrsg. von<br />

<strong>Familienplanung</strong>szentrum, Hamburg, S. 11 ff.<br />

Korun, Alev (2010). Kulturelles Kapital für Gesundheit nutzen. In: Karl-Trummer, Ursula;<br />

Pammer, Christoph (Hrsg.) (2010). Migration, Kultur und Gesundheit: Chancen,<br />

Herausforderungen und Lösungen. L<strong>in</strong>z, Tagungsband der 12. <strong>Wissen</strong>schaftlichen Tagung der<br />

österreichischen Gesellschaft für <strong>Public</strong> <strong>Health</strong>, S. 163<br />

Lahelma, E.; Martika<strong>in</strong>en, P.; Rahkonen, O; Silvento<strong>in</strong>en, K. (1999). Gender differences <strong>in</strong><br />

illhealth <strong>in</strong> F<strong>in</strong>land: patterns, magnitude and change. Soc Sci Med. 1999; 48:7–19. doi:<br />

10.1016/S0277-9536(98)00285-8. [Pub Med] [Cross Ref]. In: Gerritsen, Annette AM; Devillé,<br />

Walter L (2009). Gender differences <strong>in</strong> health and health care utilisation <strong>in</strong> various ethnic<br />

groups <strong>in</strong> the Netherlands: a cross-sectional study. BMC <strong>Public</strong> <strong>Health</strong>. 2009; 9: 109.<br />

Lazaridis, K. (1985). Psychiatrische Erkrankungen <strong>bei</strong> Ausländern. In: Ar<strong>bei</strong>terwohlfahrt<br />

Bundesverband (Hrsg.). Migration und psychische Gesundheit zur psychosozialen Lage von<br />

Migranten <strong>in</strong> der Bundesrepublik Deutschland. Bonn, Eigen Verlag<br />

Lebhart, Gustav; Marik-Lebeck, Stephan (2007). Zuwanderung nach Österreich: Aktuelle<br />

Trends. In: Fassmann, He<strong>in</strong>z (Hrsg.). 2. Österreichischer Migration- und Integrationsbericht<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!