30.10.2013 Aufrufe

Familienplanung bei Migrantinnen in Graz - Wissen ... - Public Health

Familienplanung bei Migrantinnen in Graz - Wissen ... - Public Health

Familienplanung bei Migrantinnen in Graz - Wissen ... - Public Health

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 47: E<strong>in</strong>stellung zur monatlichen Regelblutung (Angaben <strong>in</strong> %)<br />

positive E<strong>in</strong>stellung zur Unterdrückung<br />

für mehrere Zyklen<br />

3<br />

ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

5<br />

positive E<strong>in</strong>stellung zur Unterdrückung<br />

<strong>bei</strong> bestimmten Anlässen<br />

10<br />

weiß nicht<br />

18<br />

Bevorzugung e<strong>in</strong>er monatlichen<br />

Regelblutung<br />

64<br />

0 10 20 30 40 50<br />

60 70<br />

7. 3. 7. 7. Erfahrung mit Schwangerschaftsabbrüchen<br />

Im Vergleich zu der Gruppe, die sich im Rahmen der Studie gegen e<strong>in</strong>e Abtreibung <strong>bei</strong><br />

ungewollten bzw. ungeplanten Schwangerschaften entschieden hat (33,7% der Mütter mit<br />

<strong>in</strong>sgesamt 70 K<strong>in</strong>dern, die <strong>in</strong> Folge e<strong>in</strong>er ungewollten oder ungeplanten Schwangerschaft<br />

geboren wurden), haben 13,1 Prozent der befragten Frauen Erfahrung mit e<strong>in</strong>em oder mehreren<br />

Schwangerschaftsabbrüchen (32 Abtreibungen von 21 Müttern). 66,7 Prozent dieser Frauen<br />

haben e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e Abtreibung durchführen lassen und 19 Prozent der Befragten ließen zwei<br />

Schwangerschaften abbrechen. Nur zwei Frauen (9,5%) nannten drei und e<strong>in</strong>e (4,8%) auch vier<br />

Schwangerschaftsabbrüche.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!