30.10.2013 Aufrufe

Familienplanung bei Migrantinnen in Graz - Wissen ... - Public Health

Familienplanung bei Migrantinnen in Graz - Wissen ... - Public Health

Familienplanung bei Migrantinnen in Graz - Wissen ... - Public Health

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 35: Präferierte Informationsquellen nach Bildungsstand (Angabe <strong>in</strong> %)<br />

Beratungsgespräch <strong>in</strong> der Apotheke<br />

0<br />

100<br />

Medien<br />

75<br />

25<br />

Gespräch mit Partner<br />

Gespräch mit FreundInnen, Verwandten,<br />

Bekannten<br />

Mitar<strong>bei</strong>terIn e<strong>in</strong>er Beratungsstelle<br />

53<br />

64<br />

63<br />

47<br />

27<br />

36<br />

Ärzt<strong>in</strong>/Arzt<br />

45<br />

55<br />

0 20 40 60 80<br />

100 120<br />

besser Gebildete<br />

weniger Gebildete<br />

Je nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund ist die bevorzugte Informationsquelle unterschiedlich. Außer<br />

<strong>in</strong>donesischen Frauen und Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien bevorzugen die befragten<br />

<strong>Migrant<strong>in</strong>nen</strong> Informationen von e<strong>in</strong>er Ärzt<strong>in</strong> oder e<strong>in</strong>em Arzt. E<strong>in</strong>e mögliche Erklärung ist<br />

auch der höhere Bildungsstand <strong>bei</strong> <strong>in</strong>donesischen Frauen und Frauen aus dem ehemaligen<br />

Jugoslawien. Bei Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien ist das Interesse an der Ärzt<strong>in</strong> oder<br />

dem Arzt als Informationsquelle zirka groß wie das Interesse an den Medien als Quelle. 80<br />

Prozent der Afrikaner<strong>in</strong>nen, fast drei Viertel der Türk<strong>in</strong>nen und mehr als die Hälfte der Frauen<br />

aus der ehemaligen Sowjetunion sowie die Hälfte der Afghaner<strong>in</strong>nen, nnen, die sich für weitere<br />

Informationen im Bereich Empfängnisverhütung <strong>in</strong>teressieren, bevorzugen e<strong>in</strong>en Arzt bzw. e<strong>in</strong>e<br />

Ärzt<strong>in</strong> als Informationsquelle (Abb. 36).<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!