30.10.2013 Aufrufe

Familienplanung bei Migrantinnen in Graz - Wissen ... - Public Health

Familienplanung bei Migrantinnen in Graz - Wissen ... - Public Health

Familienplanung bei Migrantinnen in Graz - Wissen ... - Public Health

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betreffend den Abschluss e<strong>in</strong>er Schule zeigen Afghaner<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> dieser Stichprobe am seltensten<br />

(4,1%) und <strong>in</strong>donesische Frauen am häufigsten (90,9%) e<strong>in</strong>en Schulabschluss. Gefolgt von<br />

Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien (63%) und Frauen aus der ehemaligen Sowjetunion<br />

(56%). Mehr als die Hälfte der Türk<strong>in</strong>nen (52%) und mehr als e<strong>in</strong> Drittel der Afrikaner<strong>in</strong>nen<br />

(36%) haben e<strong>in</strong>en Schulabschluss. Aufgrund der kle<strong>in</strong>en Stichprobe kann man nicht sagen,<br />

dass Frauen aus Ländern wie Afghanistan weniger Wert auf Bildung legen.<br />

Die Frage zu den Deutschkenntnissen zeigt, dass e<strong>in</strong> Drittel der Frauen (33,1%) schlechte<br />

Kenntnisse haben, während 36,2 Prozent der Frauen ihre Deutschkenntnisse als gut oder sehr<br />

gut e<strong>in</strong>schätzen. 30,6 Prozent f<strong>in</strong>den ihre Deutschkenntnisse mittelmäßig.<br />

Abb. 9: Deutschkenntnisse<br />

schlecht; n=53;<br />

33%<br />

sehr gut; n=20;<br />

12%<br />

gut; n=38; 24%<br />

mittelmäßig;<br />

n=49; 31%<br />

Zwischen den Indikatoren Bildungsniveau (Schulbildung) und Deutschkenntnisse f<strong>in</strong>det sich<br />

e<strong>in</strong>e Korrelation. Fast drei Viertel der Befragten (73,5%), die schlechte Deutschkenntnisse<br />

haben, haben ke<strong>in</strong>en Schulabschluss. Im Gegensatz dazu haben 17,2 Prozent der Frauen mit<br />

sehr guten oder guten Deutschkenntnissen ke<strong>in</strong>en Schulabschluss. Mehr als die Hälfte der<br />

Frauen (55%) mit mittelmäßigen Deutschkenntnissen besitzen e<strong>in</strong>en Schulabschluss.<br />

Die Deutschkenntnisse s<strong>in</strong>d aber auch abhängig von der Aufenthaltsdauer <strong>in</strong> Österreich. Die<br />

Frauen, die Deutsch sehr gut oder gut sprechen, leben durchschnittlich 11 Jahre <strong>in</strong> Österreich,<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!