02.11.2013 Aufrufe

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

( 3)<br />

Nun haben wir eine Vorder- und eine Rückwand für unser Häuschen.<br />

In der gleichen Weise erstellen wir nun in einem neuen Dokument die Seitlichen Giebelwände.<br />

Dazu klicken wir auf „Datei“ in der oberen Bildleiste und speichern die Kondatei unter dem<br />

Namen „Wand-1-2.kon“ ab. Spätestens jetzt sollten wir einen Namen für unser Objekt haben,<br />

um die Datei in einem entsprechenden Verzeichnis zu speichern wo wir alle zu diesem Objekt<br />

gehörenden Dateien speichern um sie später mal wiederzufinden.<br />

Kopieren von Polygonen in ein anderes Dokument<br />

Mit dem Werkzeug<br />

„Kennzeichnen“ ziehen wir ein Rechteck um die Zeichnung, darauf achten<br />

daß alle Vertexe innerhalb des markierten Bereiches sind, und klicken auf .<br />

Eine Kopie der Zeichnung befindet sich nun in der Zwischenablage. Wir minimieren das Dokument<br />

„Wand-1-2 wieder und öffnenals nächstes wir über<br />

ein neues Konstruktionsdokument.<br />

Mit<br />

fügen wir die Kopie aus der Zwischenablage in das neue Dokument ein und Positionieren<br />

es auf der X-Achse Mittig zur Y-Achse. Mit dem Werzeug kann man markierte Polygone oder<br />

Teile davon auf dem Dokument verschieben, auch wenn darunter ein anderes Polygon ist.<br />

Vorhandene Polygone werden beim Einfügen nicht automatisch mit markiert.<br />

Anschliessend löschen wir mit dem gleichen Werkzeug die obere waagrechte Line des Polygons.<br />

Markieren der Linie, wobei der Mittelpunkt innerhalb der Markierung liegen muss, mit der<br />

„Entf .“ Taste löschen. Markierung aufheben durch klick auf eine nicht markierte Stelle.<br />

markieren und kopieren einfügen in neues Dokument Linie markieren und löschen.<br />

Nun zeichnen wir den Giebel auf die neue Wand.<br />

Wir setzen mit dem Werkzeug am linken oberen Vertex an und<br />

ziehen mit gehaltener Maustaste eine Line nchobenrechts bir zu den<br />

Koordinaten Y 600 X 0, lassem die Maustaste los und ziehen<br />

eine weitere Line zum rechten obern Vertex. Mit<br />

verbinden wir die<br />

Linien. Mit doppelklicken wir auf den oberen mittleren Vertex und<br />

geben diesem die gleiche jedoch etwas aufgehellte oder abgedunkelte<br />

Farbe wie bei der ersten Wand.<br />

Hinweis: man kann mehreren Vertexen die gleiche Farbe zuordnen indem man<br />

zunächst mit auf den Vertex mit der richtigen Farbe doppelklicken, mit Okay schliessen und<br />

mit dem Werkzeug die Farbe auf die anderen Vertexe durch anklicken überträgt.<br />

Nun kann man die Farbe in diesen Vertexen leichter abdunkeln oder aufhellen.<br />

( 4 )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!