02.11.2013 Aufrufe

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29<br />

Wenn wir uns nun die Koordinatenwerte der Textur in den beiden zusammenhängenden Polygonen,<br />

nämlich dem unteren rechteckigen und dem oberen dreieckigen, ganau ansehen, stellen wir fest, daß<br />

wir beim oberen Polygon unten mit den Y-Koordinaten nicht bei 0 beginnen, sondern mit den gleichen<br />

Werten mit denen unser unteres Polygon in Y-Richtung endet, nämlich bei 5. Da unser oberes<br />

dreieckiges Polygon eine Höhe von 250 cm hat, müsste theoretisch der Y-Wert eigentlich 9,16666....<br />

sein (300 : 60 = 5 Plus 250 : 60 = 4,166666.. also 9,166666...) Jedoch können wir derart geringe<br />

Dezimalstellen durchaus bis auf 4 oder 3 Stellenabrunden ohne daß dies gross auffallen würde.<br />

Setzen wir nun die Giebelwand ebenfalls in das 3D-Fenster:<br />

Je nach eigener Vorstellung können die Wände noch in jeder beliebigen Farbe dargestellt werden.<br />

Man sollte jedoch darauf achten, daß sich die Seitenwände in der Helligkeit etwas von der vorderen<br />

und der hinteren Wand abheben um den 3D Effekt zu verstärken.<br />

Ich belasse es erst einmal bei der ursprünglich gewählten Farbe der Polygone.<br />

( 30 )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!