02.11.2013 Aufrufe

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

51<br />

Jetzt müssen wir noch den Farbwert eines der unteren<br />

Vertexe auf die 3 neuen übertragen ebenso die<br />

Höhe Z auf –500 setzen.<br />

Zum Schluss noch in die neuen Vertexe die<br />

Texturkoordinaten wie in der Zeichnung oben<br />

angegeben eintragen.<br />

Nun überprüfen wir die Wirkung im 3D Fenster und<br />

korrigieren Gegebenenfalls noch die Farb und /oder<br />

Helligkeitswerte.<br />

Experimentieren sie ruhig mal etwas mit der Breite der<br />

Schatten oder auch mit den Farb- und<br />

Helligkeitswerten, um ein Gefühl für die richtigen<br />

Einstellungen zu bekommen.<br />

Wir sehen an diesem Beispiel wie man mit besonderen Einstellungen ein Modell nahezu realistisch,<br />

oder zumindest ansehnlich gestalten kann. Mit der Einstellung „Smooth Shading“ lassen sich jedoch<br />

auch noch andere erstaunlich Effekte erzielen.<br />

Dies zeige ich am Beispiel einer Dachrinne mit Fallrohr.<br />

Wir erstellen dazu eine neue Kon-Datei und zeichnen 3 Zusammenhängende Polygone.<br />

Dabei berücksichtigen wir bereits die Maße des Daches, also Länge und Lage in der Z-Achse sowie<br />

die Höhe in Bezug auch die Dachkante über der Null-Linie. Somit ersparen wir uns umständliches<br />

verschieben und drehen später im 3D-Fenster.<br />

Wir ziehen eine Waagerechte Linie, unterhalb der Dokumentenmitte, beginnend bei den Koordinaten<br />

X –530 Y 282 nach rechts bis Koordinaten X 530 Y 282 und setzen mit<br />

Vertexe an den Linien-<br />

Enden. Wir bleiben am rechten Linienende und setzen mit Vertexe auf die Koordinaten<br />

X 530 / Y 286, X 530 / Y 298, X 530 – Y 302 und verbinden diese mit Linien und zwar immer von<br />

Vertex zu Vertex. Siehe Bild nächste Seite.<br />

(Linienenden und Anfänge müssen immer auf einem Vertex liegen)<br />

( 52 )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!