02.11.2013 Aufrufe

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Koordinatenwerte der Vertexe sind dann wie folgt:<br />

X = 0 X = 0.5<br />

Y = 1 Y = 1<br />

X = 0 X = 0.5<br />

Y = 0 Y = 0<br />

Nun – das ist recht einfach. Wie aber ist das wenn ich aus einer Textur nur einen<br />

Kleinen Teil brauche? Ganz genauso.<br />

Nehmen wir die gleiche Textur aus der wir diesmal nur den Mauerstein nehmen.<br />

Legen wir unser Polygon auf den teil der Textur<br />

den wir brauchen und betrachten es mal<br />

genauer.<br />

Wir erkennen , daß der linke obere Vertex<br />

des Polygons genau im Mittelpunkt der<br />

Textur befindet, der linke untere Vertex<br />

in X Richtung ebenfalls in der Mitte und<br />

in Y Richtung bei einem viertel, also bei<br />

25% der Gesamthöhe.<br />

Daraus ergeben sich folgende Koordinaten:<br />

Links oben X = 0.5<br />

Y = 0.5<br />

Links unten X = 0.5<br />

Y = 0.25<br />

Rechts oben X = 1<br />

Y = 0.5<br />

Rechts unten X = 1<br />

Y = 0.25<br />

Die Grösse des Steins wird dann natürlich über die Grösse des Polygons bestimmt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!