02.11.2013 Aufrufe

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

Hier machen wir die folgenden Einstellungen bei „Face Culling“<br />

Im Rechten Fenster wählen wir „Dach-3“ und bei<br />

„Face Culling“ markieren wir „Rückseite“<br />

Das gleiche wiederholen wir bei „Dach-3-u“ hier<br />

markieren wir jedoch „Vorderseite“<br />

Damit blenden wir alle Seiten der Polygone aus, welche<br />

wir sowieso nie sehen, das heisst sie sind nur von einer<br />

Seite sichtbar. Man kann dies kontrollieren, indem man<br />

zuerst das untere Dach einfügt und die Vorderseite<br />

ausblendet.<br />

Und so sieht das dann aus<br />

Hinweis !<br />

Modelleinstellungen in der 3D.Ansicht (Mod2-Datei) werden nicht in die Kondatei übernommen, also<br />

dort nicht gespeichert. Nimmt man eine Kon aus dem 3D-Fenster und fügt sie später wieder ein, so<br />

müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden.<br />

Das war die „Sparvariante“ um das Dach etwas realistischer zu machen. Kommen wir zur etwas<br />

aufwendigeren Variante.<br />

Hier werden wir das Dach mit der Ziegeltextur um 20cm über das „Unterdach“ heben, so daß hier eine<br />

realistische Dicke des Daches erreicht wird. Dabei wird die Blende an der Unterkante zu beiden Seiten<br />

des Daches sowie die Abdeckung an der Giebelseite und die Dachunterseite mit einer Holztextur<br />

versehen. Ausserdem werden die beiden Bretter der unteren Dachkanten in der gleichen Kon wie die<br />

Dachunterseite gezeichnet, also in der Kondatei „Dach-3-u“ .<br />

Damit später alles Nahtlos zusammenpasst, kopiere ich zunächst das obere Dreieck aus der Datei<br />

„Giebelwand“ und lösche alle Linien, so daß nur ein unten offenes Dreieck übrigbleibt. (siehe Bild)<br />

Anmerkung: die obere Spitze des Dreiecks muss die gleiche Position haben wie in der Datei<br />

„Giebelwand“.<br />

( 45 )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!