02.11.2013 Aufrufe

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MR1 Anleitungen kommentiert - EEP-Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13<br />

Verkleinerte Darstellung<br />

Alle Teile innerhalb der blauen gestrichelten Linie sind nun markiert. Markierte Vertexe erkennt man<br />

auch daran, daß diese nur als Umriss dargestellt sind.<br />

Wir klicken nun auf das Werkzeug „kopieren“ in der Werkzeugleiste und unsere Wand befindet<br />

sich nun in der Zwischenablage. Wir heben nach dem kopieren die Markierung auf, indem wir mit der<br />

Maus ausserhalb der Markierung einmal klicken.<br />

Nun öffnen wir eine neue Kondatei. Wir erinnern uns: auf klicken und im Auswahlfenster<br />

„Konstruktion“ wählen. Mit OK ist ein neues Konfenster offen und wir fügen die datei aus der<br />

Zwischenablage mit „Einfügen“ in unser neues Kondokument ein.<br />

Allerdings ist die Wand nun nicht in der richtigen Position und auch etwas zu breit. Wir vergrössern die<br />

Ansicht bis wir ein Raster sehen (Bild auf Taste) und verschieben das Bild entweder mit den<br />

Schiebeleisten oder den Pfeiltasten der Tastatur, bis wir den linken unteren Vertex im Bild haben.<br />

Das Rechteck sollte dabei immer markiert bleiben.<br />

Nun wählen wir das Werkzeug „Verschieben“ gehen mit<br />

dem Mauszeiger auf den Vertex drücken die linke<br />

Maustaste, halten dies gedrückt und schieben das markierte<br />

Rechteck soweit, daß der Vertex auf die Koordinaten X –250<br />

und Y 0 kommt und lassen dann die Maustaste los.<br />

Liegen die betreffenden Koordinaten auf Grund des<br />

vergrösserten Bildausschnittes ausserhalb des sichtbaren<br />

Bereiches, so können wir den Fensterinhalt mit den<br />

Pfeiltasten Schrittweise solange verschieben, bis die<br />

Position erreicht ist.<br />

Hilfreich beim Verschieben ist auch die Koordinatenangabe<br />

am linken unteren Bildrand. --------<br />

Hinweis<br />

Das Raster ist innerhalb des markierten Bereiches nur sichtbar während des Verschiebens mittels der<br />

Pfeiltasten der Tastatur bei gedrückt gehaltener linker Maustaste.<br />

Die linke Seite der „Wand“ ist nun an der richtigen Position,<br />

jedoch ist unsere Wand immer noch zu lang.<br />

Dies ändern wir, indem wir die Ansicht mit Hilfe der<br />

Pfeiltasten soweit nach links schieben, bis der rechte untere<br />

Vertex sichtbar ist. Diesen nehmen wir mit dem<br />

Verschiebewerkzeug wieder auf und verschieben, bei<br />

gedrückter linker Maustaste, das Bild mittels Pfeiltasten, bis<br />

die Position X 250 erreicht ist.<br />

( 14 )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!