04.11.2013 Aufrufe

Zentraler Oszillator und Raum-Quanten-Medium - Supernova ...

Zentraler Oszillator und Raum-Quanten-Medium - Supernova ...

Zentraler Oszillator und Raum-Quanten-Medium - Supernova ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. Definition des N-Effektes<br />

Kombinatorisch sind hier vier Fälle zu unterscheiden:<br />

1. Leiterscheibe ruhend - Permanentmagnet ruhend<br />

2. Leiterscheibe ruhend - Permanentmagnet rotierend<br />

3. Leiterscheibe rotierend - Permanentmagnet ruhend<br />

4. Leiterscheibe rotierend - Permanentmagnet (mit-)rotierend<br />

15.1. Leiterschiebe ruhend - Permanentmagnet ruhend<br />

Ein ruhendes freies (Leiter)-Elektron ist innerhalb einer konstanten RQS immer von einer stationären<br />

Strömung umgeben. In diesem Falle von der kreisförmig rotierenden RQS des Permanentmagneten.<br />

Ein konstantes Magnetfeld übt deshalb auf ein ruhendes Elektron auch keinerlei Wirkung aus. Ein<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!