04.11.2013 Aufrufe

Zentraler Oszillator und Raum-Quanten-Medium - Supernova ...

Zentraler Oszillator und Raum-Quanten-Medium - Supernova ...

Zentraler Oszillator und Raum-Quanten-Medium - Supernova ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Die erste Begegnung von Crane <strong>und</strong> Monstein <strong>und</strong> die weitere Zusammenarbeit<br />

Weil sowohl Oliver Crane als auch Christian Monstein aktive Mitglieder von SAFE (Schweizerische<br />

Arbeitsgemeinschaft für Freie Energie) sind, haben sie sich am 1. Internationalen Kongress für Freie<br />

Energie, Einsiedeln (Schweiz) im Oktober 1989 zum ersten Mal kurz gesehen. Dieser Kongress wurde<br />

von r<strong>und</strong> 900 Teilnehmern aus 17 verschiedenen Ländern (inkl. Nordamerika <strong>und</strong> Asien) besucht.<br />

Crane war Kongressteilnehmer <strong>und</strong> Verfasser des Beitrages „Was die Welt im Innersten zusammenhält…“<br />

in SAFE-News Nr. 1/2 1989. Das die erste Publikation von Crane über das Thema „<strong>Zentraler</strong><br />

<strong>Oszillator</strong>, <strong>Raum</strong>-<strong>Quanten</strong>-<strong>Medium</strong> <strong>und</strong> <strong>Raum</strong>-<strong>Quanten</strong>-Strömung“. Diese Arbeit enthielt auch eine<br />

Serie von Skizzen über den Magyary-Effekt, die <strong>Raum</strong>-<strong>Quanten</strong>-Strömung am bewegten Elektron <strong>und</strong><br />

Proton sowie einige Zeichnungen über die magnetische <strong>Raum</strong>-<strong>Quanten</strong>-Strömung an einem Permanent-Magnet.<br />

Christian Monstein war mit einer Demonstrations-Anlage (dem C-Generator - siehe Abb. 1-3) anwesend<br />

<strong>und</strong> erklärte allen Interessierten die Konstruktionsmerkmale <strong>und</strong> die ausführlichen Messresultate<br />

anhand von anschaulichen Diagrammen.<br />

Es hat zu diesem Zeitpunkt aber noch kein persönlicher Kontakt zwischen Crane <strong>und</strong> Monstein stattgef<strong>und</strong>en,<br />

denn dieses erste persönliche Gespräch fand erst im März 1990, anlässlich eines Vortrages<br />

von Oliver Crane im Hotel Glockenhof in Zürich statt, wo auch Christian Monstein anwesend war. Dieser<br />

Vortragsabend wurde von Werner Rusterholz, Redakteur von SAFE-News <strong>und</strong> Vorstandsmitglied<br />

von SAFE, organisiert.<br />

Abb. 1<br />

C-Generator, angetrieben mit einem<br />

Gleichstrommotor, wie er am<br />

internationalen SAFE-Kongress in<br />

Einsiedeln (Schweiz) von Chr.<br />

Monstein vorgeführt worden ist.<br />

(Oktober 1989)<br />

Abb. 2<br />

Detailaufnahme des C-Generators<br />

von Chr. Monstein. Drehzahlen<br />

von 3800 - 4200 U/min abhängig<br />

von einer Rotationsrichtung <strong>und</strong><br />

bei gleicher Eingangsleistung beim<br />

Motor.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!