04.11.2013 Aufrufe

Zentraler Oszillator und Raum-Quanten-Medium - Supernova ...

Zentraler Oszillator und Raum-Quanten-Medium - Supernova ...

Zentraler Oszillator und Raum-Quanten-Medium - Supernova ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schiedliches Verhalten je nach Rotationsrichtung zu erfassen. Das Gerät besteht aus einem ab- <strong>und</strong><br />

ausgedrehten PVC-Rohr, in welches ein ALNICO-Stabmagnet eingepresst ist (Abb. 1).<br />

Abb. 1<br />

Detailskizze<br />

Beidseitig des Rohrs sind je eine Messingachse eingepresst <strong>und</strong> auf jeder Achse sitzt ein Spezialkugellager.<br />

Diese beiden Kugellager sind einzeln auf einem PVC-Support aufgespannt, so dass sie in<br />

kürzester Zeit gewechselt <strong>und</strong> vertauscht werden können. Dieser „magnetische“ PVC-Zylinder ist ausgewuchtet<br />

<strong>und</strong> läuft spielfrei mit sehr geringer Reibung. Der PVC-Zylinder kann mit einer Vorrichtung,<br />

bestehend aus einem Gleichstrommotor mit aufgeflanschtem Gummirad, in Rotation versetzt werden<br />

bis etwa 40.000 Umdrehungen pro Minute! Sobald das PVC-Rohr die gewünschte Drehzahl erreicht<br />

hat, wird der Antrieb beiseite gelegt <strong>und</strong> das Rohr gibt seine mechanisch gespeichert Energie wieder<br />

ab, indem es langsam seine Drehzahl reduziert bis zum Stillstand. Die Energie wird durch Reibung an<br />

den Kugellagern, sowie an der Luft in Wärme <strong>und</strong> Schallwellen umgesetzt. Die Drehzahl während des<br />

Auslaufvorgangs wird permanent gemessen <strong>und</strong> in Abhängigkeit der Zeit registriert mittels Tacho-<br />

Adapter, Präzisions-Multimeter am IFEE-488-BUS <strong>und</strong> Personal-Computer.<br />

Messvorgang:<br />

Zuerst wird die Rotationsrichtung bezüglich des Nordpols festgelegt, d.h. gemäß Oliver Crane bedeutet<br />

positiv bei Blick auf den Nordpol links herum, negativ rechts herum analog der Definition der Stromrichtung<br />

im elektrischen Feld. Dann Starten des Computerprogramms, welches die Datenerfassung<br />

steuert <strong>und</strong> überwacht <strong>und</strong> Hochfahren des Zylinders mit dem oben beschriebenen Antrieb von Hand,<br />

bis die Drehzahl 25.000 Umdrehungen deutlich übersteigt. Dann Motor abstellen <strong>und</strong> beiseite legen<br />

<strong>und</strong> abwarten, bis die Rotationsenergie vollständig abgebaut ist, das heißt der Zylinder wieder steht.<br />

Dies dauert je nach Umgebungsbedingungen mehrere Sek<strong>und</strong>en bis zu einer Minute. Währen dieser<br />

Zeit registriert der Computer fleißig Quarzzeit <strong>und</strong> Drehzahl. Gleichzeitig zeigt er das Verhalten graphisch<br />

auf dem Bildschirm (Abb. 2). Und speichert die Daten auf der Harddisk ab unter einer fortlaufenden<br />

(File-) Nummer.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!