04.11.2013 Aufrufe

Zentraler Oszillator und Raum-Quanten-Medium - Supernova ...

Zentraler Oszillator und Raum-Quanten-Medium - Supernova ...

Zentraler Oszillator und Raum-Quanten-Medium - Supernova ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mangels infinitesimaler Messwerte wähle ich den Übergang auf eine Summe endlicher, diskreter<br />

Messwerte wie sie vom Computer geliefert werden, also:<br />

Wobei allerdings die Rotationsfrequenz für die Auswertungen (nicht für die Messdatenerfassung) begrenzt<br />

werden muss aufgr<strong>und</strong> der Spezifikation des Tacho-Adapters im Bereich 1000 rpm < n <<br />

20.000 rpm. Die so errechneten <strong>und</strong> graphisch dargestellten Daten (Abb. 3) bewegen sich zwischen<br />

8000 Kilorad <strong>und</strong> 20.000 Kilorad, wobei 1 Kilorad = 1000 x 360° ist.<br />

Abb. 3<br />

Anschließend wird der Quotient aus durchlaufenem Winkel in positiver Drehrichtung (entgegen<br />

der RQS m ) zu durchlaufenem Drehwinkel (parallel zur RQS m ) gebildet, also:<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!