06.11.2013 Aufrufe

Die Psalmen - Der Psalter

Die Psalmen - Der Psalter

Die Psalmen - Der Psalter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

841<br />

PSALM 128,4<br />

Psalm 126<br />

1<br />

Ein Wallfahrtslied.<br />

Als der HERR die Gefangenen Zions zurückbrachte,<br />

da waren wir wie Träumende.<br />

2<br />

Da war unser Mund voll Lachen<br />

und unsere Zunge voll Jubel;<br />

da sagte man unter den Heiden:<br />

»<strong>Der</strong> HERR hat Großes an ihnen getan!«<br />

3<br />

<strong>Der</strong> HERR hat Großes an uns getan,<br />

wir sind fröhlich geworden.<br />

4<br />

HERR, bringe unsere Gefangenen zurück<br />

wie die Bäche im Südland!<br />

5<br />

<strong>Die</strong> mit Tränen säen,<br />

werden mit Freuden ernten.<br />

6<br />

Wer weinend hingeht<br />

und trägt den Samen zur Aussaat,<br />

der kommt gewiß mit Freuden zurück<br />

und bringt seine Garben.<br />

Psalm 127<br />

1<br />

Ein Wallfahrtslied. Von Salomo.<br />

Wenn der HERR nicht das Haus baut,<br />

dann arbeiten umsonst, die daran bauen;<br />

wenn der HERR nicht die Stadt behütet,<br />

dann wacht der Wächter umsonst.<br />

2<br />

Es ist umsonst, daß ihr früh aufsteht und spät<br />

aufbleibt<br />

1 Herr 85,2; Esr 1,2-3;<br />

Träumende Lk 24,11;<br />

Apg 12,9.15<br />

2 Jubel 53,7; Hi 8,21;<br />

Jes 35,10; Heiden Hes<br />

36,36; Großes vgl. Mk<br />

7,37<br />

3 Esr 3,11; Lk 1,49<br />

4 Jes 41,18; Jer 29,14<br />

5 Jer 31,9-13; Mt 5,4;<br />

Joh 16,21-22; Apg<br />

20,19.31 vgl. Hebr 5,7<br />

6 30,6; Esr 6,16.22; Jes<br />

61,3; Apg 16,23-25;<br />

2Kor 2,4<br />

1 Salomo 72,1; 2Sam<br />

12,24-25; 1Kö 4,29-<br />

34; baut 5Mo 8,17-18;<br />

1Kö 6,11-12; 2Chr<br />

7,11; 1Kor 3,6-7; behütet<br />

121,3-5; wacht<br />

Jer 31,28<br />

2 Spr 10,22; Pred 2,26<br />

vgl. Mk 4,26-29;<br />

Schlaf 1Kö 19,5-8;<br />

Pred 5,11 vgl. Mk 6,31<br />

3 113,9; 1Mo 4,1-2;<br />

5Mo 28,11; Rt 4,13-15<br />

4 Spr 17,6; 23,24<br />

5 Widersa. 1Mo 49,24-25<br />

1 112,1; 119,1; Spr<br />

16,7; Pred 8,12<br />

und sauer erworbenes Brot eßt;<br />

solches gibt er seinem Geliebten im Schlaf!<br />

3<br />

Siehe, Kinder sind eine Gabe des HERRN,<br />

die Leibesfrucht ist eine Belohnung.<br />

4<br />

Wie Pfeile in der Hand eines Helden,<br />

so sind die Söhne der Jugend.<br />

5<br />

Wohl dem Mann,<br />

der seinen Köcher mit ihnen gefüllt hat!<br />

Sie werden nicht zuschanden,<br />

wenn sie mit den Widersachern reden im Tor.<br />

Psalm 128<br />

1<br />

Ein Wallfahrtslied.<br />

Wohl jedem, der den HERRN fürchtet,<br />

der in seinen Wegen wandelt!<br />

2<br />

Du wirst dich nähren von der Arbeit deiner<br />

Hände;<br />

wohl dir, du hast es gut!<br />

3<br />

Deine Frau ist wie ein fruchtbarer Weinstock<br />

im Innern deines Hauses;<br />

deine Kinder wie junge Ölbäume<br />

rings um deinen Tisch.<br />

4<br />

Siehe, so wird der Mann gesegnet,<br />

der den HERRN fürchtet!<br />

2 Arbeit 90,17; 5Mo 2,7; 2Chr 15,7; Pred 3,12-13; gut 1,3;<br />

5Mo 28,8; Jes 3,10<br />

3 Frau vgl. Ri 5,7; Rt 4,13-14; Spr 12,4; 31,10; Ölbäume 52,10<br />

4 gesegnet 5Mo 7,13; Jer 17,7<br />

126,1-6 S. Anm. zu Ps 120,1-7. Autor und Anlass sind in diesem<br />

Psalm nicht genannt. V. 1 weist jedoch auf eine Zeit der Rückkehr aus der<br />

Gefangenschaft hin. Das bezieht sich höchstwahrscheinlich auf die babylonische<br />

Gefangenschaft, von der es drei verschiedene Heimkehrphasen<br />

gab: 1.) unter Serubbabel in Esr 1-6 (ca. 538 v.Chr.); 2.) unter Esra in<br />

Esr 7-10 (ca. 458 v.Chr.) und 3.) unter Nehemia in Neh 1.2 (ca. 445<br />

v.Chr.). Anlass dieses Psalms könnte die 1. Heimkehr sein, nachdem das<br />

Fundament des zweiten Tempels gelegt worden war (vgl. Esr 3,8-10),<br />

oder die 2. Heimkehr, als das Laubhüttenfest wieder eingeführt worden<br />

war (vgl. Neh 8,13-14). <strong>Die</strong>ser Psalm gleicht Ps 85, der über Israels Rückkehr<br />

aus Ägypten jubelt, steht aber im Gegensatz zu Ps 137, der die<br />

Leiden der babylonischen Gefangenschaft beklagt.<br />

I. Das Zeugnis der Wiederherstellung (126,1-3)<br />

II. Das Gebet um Reichtümer (126,4)<br />

III. <strong>Die</strong> Weisheit der Gerechtigkeit (126,5.6)<br />

126,1 wie Träumende. <strong>Die</strong> reale, aber so unerwartete Erfahrung<br />

der Befreiung, erschien mehr wie ein Traum und nicht als Realität.<br />

126,2.3 <strong>Der</strong> HERR hat … getan. Das wurde zuerst von den umgebenden<br />

Nationen (V. 2) und dann vom heimkehrenden Überrest anerkannt<br />

(V. 3).<br />

126,4 bringe … zurück. Ein Gebet um Wiederherstellung des<br />

größtmöglichen Glücks der Nation. Bäche im Südland. Das bezieht<br />

sich auf die trockene Region südlich von Beerscheba (die Wüste Negev),<br />

die im Sommer völlig trocken ist, deren Bäche sich durch den Frühlingsregen<br />

jedoch schnell füllen. <strong>Der</strong> Psalmist betet, dass Israels Glück in<br />

gleicher Weise schnell kommt und sich vom Nichts zur Fülle wandelt.<br />

126,5.6 säen … ernten. Dadurch, dass die Nation Tränen der Buße<br />

über ihre Sünde säte, trug sie die Ernte einer freudigen Rückkehr ins<br />

Land Israel davon.<br />

127,1-5 S. Anm. zu Ps 120,1-7. Autor ist Salomo (vgl. Pred 12,10),<br />

der Anlass ist jedoch unbekannt. <strong>Die</strong> Hauptbotschaft, dass Gott der<br />

Mittelpunkt und souveräne Herrscher des Lebens ist, klingt sehr wie einige<br />

Abschnitte des Predigers Salomos (vgl. Pred 2,24.25; 5,18-20;<br />

7,13.14; 9,1). <strong>Die</strong> <strong>Psalmen</strong> 112 und 128 entfalten ebenfalls eine kräftige<br />

Botschaft über die Familie.<br />

I. Gottes Souveränität im Alltagsleben (127,1.2)<br />

II. Gottes Souveränität im Familienleben (127,3-5)<br />

127,1.2 Gottes Souveränität wird in 3 Bereichen gesehen: 1.) im Bau<br />

eines Hauses, 2.) im Beschützen einer Stadt und 3.) im Verdienen des Lebensunterhalts.<br />

In allen 3 Fällen sind Gottes souveräne Absichten viel<br />

entscheidender für das Ergebnis als die Bemühungen des Menschen. Andernfalls<br />

sind die Mühen des Menschen vergeblich (vgl. Pred 1,2; 12,8).<br />

127,2 sauer erworbenes Brot. Nahrung, die mit qualvoller Arbeit<br />

verdient wurde.<br />

127,3-5 Dasselbe Prinzip der Souveränität Gottes gilt für das Aufziehen<br />

einer Familie.<br />

127,3 Gabe … Belohnung. Kinder sind ein Segen vom Herrn. Unterschwellig<br />

spielt das an auf Gottes Verheißung an Abraham, dessen<br />

Nachkommen Gott so zahlreich machen wollte wie die Sterne des Himmels<br />

und der Staub der Erde (1Mo 15,5; 13,16).<br />

127,4.5 So wie Pfeile für einen Krieger unverzichtbar sind, um im<br />

Kampf erfolgreich zu sein, so sind Kinder von unschätzbarem Wert, um<br />

Vater und Mutter in Kriegs- oder Notzeiten zu schützen. Je mehr solche<br />

Beschützer vorhanden sind, desto besser.<br />

128,1-6 S. Anm. zu Ps 120,1-7. Autor und Anlass sind unbekannt. In<br />

den <strong>Psalmen</strong> 112 und 127 geht es ebenfalls um das Thema Familie.<br />

I. <strong>Die</strong> Grundelemente der Furcht des Herrn (128,1.4)<br />

II. <strong>Der</strong> Segen der Furcht des Herrn (128,2.3, 5.6)<br />

A. In der Gegenwart (128,2.3)<br />

B. In der Zukunft (128,5.6)<br />

128,1 der den HERRN fürchtet. S. Anm. zu Spr 1,7 und 9,10. Psalm<br />

112,1-6 behandelt ebenfalls dieses Thema. Eine gute Definition findet<br />

sich in der parallelen Zeile: »der in seinen Wegen wandelt«. Väter (Ps<br />

128,1.4), Mütter (Spr 31,30) und Kinder (Ps 34,11) sollen den Herrn<br />

fürchten. <strong>Die</strong>ser Psalm war womöglich die Grundlage für Jesu Gleichnis<br />

von den zwei Menschen, die ein Haus bauten (vgl. Mt 7,24-27).<br />

128,2.3 Vier Segnungen werden aufgezählt: 1.) Fürsorge, 2.) Gedeihen,<br />

3.) fruchtbare Ehepartner und 4.) erfolgreiche Nachkommen.<br />

128,3 Ölbäume. Aus der Hauptwurzel eines Ölbaums wachsen<br />

Schösslinge und tragen zur Vermehrung bei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!