06.11.2013 Aufrufe

Die Psalmen - Der Psalter

Die Psalmen - Der Psalter

Die Psalmen - Der Psalter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PSALM 110,2<br />

als Schemel für deine Füße!<br />

2<br />

<strong>Der</strong> HERR wird das Zepter deiner Macht<br />

ausstrecken von Zion:<br />

Herrsche inmitten deiner Feinde!<br />

3<br />

Dein Volk ist willig am Tag deines Kriegszuges;<br />

in heiligem Schmuck, aus dem Schoß der<br />

Morgenröte,<br />

828<br />

2 Zepter 45,7; 1Mo<br />

49,10; 4Mo 24,17;<br />

Mt 28,18; Hebr 1,8;<br />

Herrsche 2,8-9<br />

3 willig Ri 5,2; 1Chr<br />

29,9; Jes 1,19; Röm<br />

12,11; Schmuck 29,2;<br />

tritt der Tau deiner Jungmannschaft hervor.<br />

4<br />

<strong>Der</strong> HERR hat geschworen,<br />

und es wird ihn nicht gereuen:<br />

Du bist Priester in Ewigkeit<br />

nach der Weise Melchisedeks!<br />

96,9 4 geschwor. 1Mo 22,16; 5Mo 9,5; Hebr 6,13-14; Melchise. 1Mo<br />

14,18; Hebr 5,6; 7,1-4.17.21<br />

Hohenpriester und die vollkommene Regierung beschreibt, erklärt er<br />

zugleich Christi gegenwärtige Rolle im Himmel als auferstandenen Retter<br />

(110,1) und seine künftige Rolle auf der Erde als herrschender Monarch<br />

(110,2-7). <strong>Die</strong>ser Psalm hat klare Inhalte, die auf den Messias und das<br />

Tausendjährige Reich deuten. Jesus Christus selbst (Mt 22,43.44) bestätigt,<br />

dass David der Autor ist. <strong>Der</strong> genaue Anlass dieses Psalms ist unbekannt,<br />

aber er kann problemlos mit Gottes Verkündigung des<br />

Davidsbundes in 2Sam 7,4-17 in Verbindung gebracht werden.<br />

I. Christus, der König (110,1-3)<br />

II. Christus, der Hohepriester (110,4-7)<br />

110,1 meinem Herrn. Das bezieht sich auf den göttlich-menschlichen<br />

König Israels – den Herrn Jesus Christus. In seiner Menschheit<br />

stammte Christus von David ab, was aufgrund der davidischen Verheißung<br />

in 2Sam 7,12 erforderlich war. Mit dieser Schriftstelle verkündete<br />

Christus in den Evangelien außerdem seine Gottheit (Mt 22,44; Mk<br />

12,36; Lk 20,42-43), indem er erklärte, dass nur Gott der Herr des Königs<br />

David gewesen sein kann. meiner Rechten. Gott, der Vater, lud<br />

Gott, den Sohn, bei seiner Himmelfahrt ein, sich auf den Ehrenplatz des<br />

himmlischen Thronsaals zu setzen (vgl. Apg 2,22-36; Hebr 10,10-12).<br />

deine Feinde hinlege als Schemel für deine Füße. <strong>Der</strong> Fußschemel<br />

war im antiken Orient ein Bild für den absoluten Sieg und brachte zum<br />

Ausdruck, dass der Feind nun unterworfen war (vgl. Ps 8,6.7; 47,3; Jes<br />

66,1; 1Kor 15,27). Das deutet voraus auf Christi Wiederkunft (vgl. Offb<br />

19,11-21) als erobernder König (vgl. Hebr 10,13).<br />

110,2 das Zepter. Von der menschlichen Seite her ist hier das Zepter<br />

der Erbdynastie von Juda gemeint (vgl. 1Mo 49,10). Von der göttlichen<br />

Seite her ist das eiserne Zepter gemeint, mit welchem der König<br />

Jesus die Erde unterwerfen wird (vgl. Ps 2,9). Zion. Gott beabsichtigt,<br />

seinen letztendlichen irdischen König in Jerusalem auf dem Thron sitzen<br />

zu lasen (die südwestliche Seite Jerusalems ist Zion; vgl. Ps 132,13-18).<br />

Hier geht es nicht um das himmlische, sondern das irdische Zion (vgl. Ps<br />

2,6; Jes 59,20), denn 1.) im Himmel gibt es keine Feinde, und 2.) keines<br />

der Geschehnisse aus V. 5-7 wird im Himmel stattfinden. Herrsche.<br />

Christus wird auf dem irdischen Thron seines Vaters David herrschen<br />

(vgl. Lk 1,32) und damit Jes 9,5 und Sach 14,9 erfüllen.<br />

110,3 willig. <strong>Die</strong> erlösten Bewohner der Erde werden willig dem<br />

König der Könige und Herrn der Herren dienen. Tag deines Kriegszuges.<br />

Oder »deiner Macht«. Das bezieht ich auf die Macht, die während<br />

der tausendjährigen Herrschaft Jesu Christi zum Ausdruck kommt (vgl.<br />

Sach 14,1-21; Offb 19,11-20,6). Schmuck … Schoß … Tau. Das bezieht<br />

sich anscheinend auf den König und beschreibt ihn in der beständigen<br />

Vitalität der Jugend, einer Zeit der Kraft und Aktivität, oder es<br />

bezieht sich auf seine Heiligkeit, Ewigkeit und Gottheit.<br />

110,4 Du bist Priester. Das ist das erste Mal in der Geschichte Israels,<br />

dass ein König gleichzeitig als Hoherpriester dient. Christus (auch<br />

»Spross« genannt, vgl. Jes 4,2; Jer 23,5.6; Sach 3,8; 6,12.13) wird den<br />

Tempel bauen, an dem die Welt Gott anbeten wird (vgl. 2Sam 7,13; Jes<br />

2,2-4; Hes 40-48). in Ewigkeit. Christus ist der letzte und höchste Ho-<br />

Christus in den <strong>Psalmen</strong> (Lk 24,44)<br />

<strong>Psalmen</strong> NT-Zitat Bedeutung<br />

2,1-12 Apg 4,25.26; 13,33; Hebr 1,5; 5,5 Fleischwerdung, Kreuzigung, Auferstehung<br />

8,3-8 1Kor 15,27.28; Eph 1,22; Hebr 2,5-10 Schöpfung<br />

16,8-11 Apg 2,24-31; 13,35-37 Tod, Auferstehung<br />

22,1-31 Mt 27,35-46; Joh 19,23.24; Hebr 2,12; 5,5 Fleischwerdung, Kreuzigung, Auferstehung<br />

40,6-8 Hebr 10,5-9 Fleischwerdung<br />

41,9 Joh 13,18.21 Verrat<br />

45,6.7 Hebr 1,8.9 Gottheit<br />

68,18 Eph 4,8 Himmelfahrt, Inthronisation<br />

69,20.21.25 Mt 27,34.48; Apg 1,15-20 Verrat, Kreuzigung<br />

72,6-17 —— Tausendjähriges Königtum<br />

78,1.2.15 Mt 13,35; 1Kor 10,4 Theophanie, irdischer Lehrdienst<br />

89,3-37 Apg 2,30 Tausendjähriges Königtum<br />

102,25-27 Hebr 1,10-12 Schöpfung, Ewigkeit<br />

109,6-19 Apg 1,15-20 Verrat<br />

110,1-7 Mt 22,43-45; Apg. 2,33-35; Hebr 1,13; 5,6-10;<br />

6,20; 7,24<br />

118,22.23 Mt 21,42; Mk 12,10.11; Lk 20,17; Apg 4,8-12;<br />

1Pt 2,7<br />

Gottheit, Himmelfahrt, Himmlisches Priestertum,<br />

Tausendjähriges Königtum<br />

Verwerfung als Retter<br />

132,12-18 Apg 2,30 Tausendjähriges Königtum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!