06.11.2013 Aufrufe

Die Psalmen - Der Psalter

Die Psalmen - Der Psalter

Die Psalmen - Der Psalter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PSALM 25,17<br />

760<br />

17<br />

<strong>Die</strong> Ängste meines Herzens haben sich<br />

vermehrt;<br />

führe mich heraus aus meinen Nöten!<br />

18<br />

Sieh an mein Elend und mein Leid,<br />

und vergib mir alle meine Sünden!<br />

19<br />

Sieh an meine Feinde, denn es sind viele,<br />

und sie hassen mich grimmig.<br />

20<br />

Bewahre meine Seele und rette mich!<br />

Laß mich nicht zuschanden werden,<br />

denn ich vertraue auf dich!<br />

21<br />

Lauterkeit und Redlichkeit mögen mich behüten,<br />

denn auf dich harre ich.<br />

22<br />

O Gott, erlöse Israel<br />

aus allen seinen Nöten!<br />

Psalm 26<br />

1<br />

Von David.<br />

Schaffe mir Recht, o HERR!<br />

Denn ich bin in meiner Lauterkeit gewandelt<br />

und habe mein Vertrauen auf den HERRN gesetzt;<br />

ich werde nicht wanken.<br />

2<br />

Prüfe mich, HERR, und erprobe mich;<br />

läutere meine Nieren und mein Herz!<br />

3<br />

Denn deine Gnade ist mir vor Augen,<br />

und ich wandle in deiner Wahrheit.<br />

4<br />

Ich sitze nicht bei falschen Leuten<br />

und gehe nicht um mit Hinterlistigen.<br />

5<br />

Ich hasse die Versammlung der Übeltäter<br />

und sitze nicht zusammen mit den Gottlosen.<br />

6<br />

Ich wasche meine Hände in Unschuld<br />

17 34,19; 77,3-5; Hab<br />

3,16-19; 2Kor 4,8-10<br />

18 Sieh 2Sam 16,12;<br />

vergib V. 11; 32,5<br />

19 27,12; 109,1-3<br />

20 V. 2; 16,1; 17,7-8<br />

21 Lauterk. vgl. 1Kor<br />

5,8; 2Kor 1,12; harre<br />

V. 5; 27,14; 40,2;<br />

42,6; Jer 17,7<br />

22 V. 17; 34,7.18; Jes<br />

63,9<br />

1 Schaffe 43,1; Lk<br />

18,7; Lauterkeit V.<br />

11; 17,1; 25,21; 2Kö<br />

20,3; wanken V. 12;<br />

21,8; 62,3.7<br />

2 17,3; 139,23<br />

3 25,10; 89,2-3.15;<br />

119,30<br />

4 1,1; Spr 1,10; 9,6; Jer<br />

15,17; 2Kor 6,17<br />

5 vgl. V. 8; 1,1; 1Kor<br />

5,9-11<br />

6 s. 24,4; 2Mo 30,19<br />

vgl. Mt 27,14<br />

7 9,2.15; 73,28<br />

8 Hauses 27,4; 2Sam<br />

15,25; Herrlichkeit<br />

63,3; 2Chr 7,1; Hes<br />

43,1-7<br />

9 Seele 28,3; 1Sam<br />

25,29; Blutbefl.<br />

55,24; 59,3<br />

10 Händen 28,4; 71,4<br />

vgl. Mt 26,23; Bestechung<br />

2Mo 23,8;<br />

1Sam 8,3; Am 5,12<br />

und umschreite deinen Altar, o HERR,<br />

7<br />

um dir zu danken mit lauter Stimme<br />

und alle deine Wunder zu verkünden.<br />

8<br />

HERR, ich habe lieb die Stätte deines Hauses<br />

und den Ort, da deine Herrlichkeit wohnt!<br />

9<br />

Raffe meine Seele nicht hinweg mit den Sündern,<br />

noch mein Leben mit den Blutbefleckten,<br />

10<br />

an deren Händen Laster klebt<br />

und deren Rechte voll Bestechung ist.<br />

11<br />

Ich aber wandle in meiner Lauterkeit;<br />

erlöse mich und sei mir gnädig!<br />

12<br />

Mein Fuß steht fest auf rechtem Grund;<br />

ich will den Herrn loben in den Versammlungen!<br />

Psalm 27<br />

1<br />

Von David.<br />

<strong>Der</strong> HERR ist mein Licht und mein Heil,<br />

vor wem sollte ich mich fürchten?<br />

<strong>Der</strong> HERR ist meines Lebens Kraft,<br />

vor wem sollte mir grauen?<br />

2<br />

Wenn Übeltäter mir nahen,<br />

um mein Fleisch zu fressen,<br />

meine Widersacher und Feinde,<br />

so müssen sie straucheln und fallen.<br />

11 Lauterk. V. 1; 101,2; gnädig 25,16; 86,16; 103,8<br />

12 Grund 17,5; Lk 6,47-48; 1Kor 3,11; Versamml. 22,23.26;<br />

149,1<br />

1 Licht 36,10; 84,12; 2Sam 22,29; Mi 7,8; Joh 8,12; Heil V. 9;<br />

35,3; fürchten 118,6; Röm 8,31; Kraft 31,5; Jes 40,29-31<br />

2 fressen 14,4-5; 36,13; 92,8-10<br />

denen der Psalmist um Entlastung und Ermutigung bittet, bilden das<br />

Herzstück dieser 6 Verse.<br />

25,16 einsam und elend. <strong>Die</strong>se Begriffe sprechen von Isolation<br />

und Demütigung.<br />

25,22 <strong>Der</strong> Wechsel vom Einzelnen zum Persönlichen überrascht keineswegs,<br />

da das Wohlergehen des theokratischen Volkes untrennbar mit<br />

den einzelnen Personen des Bundes verbunden ist (vgl. Ps 51,18-19).<br />

26,1-12 <strong>Die</strong> <strong>Psalmen</strong> 26, 27 und 28 sprechen vom »Haus« des Herrn,<br />

denn hier geht es zentral um den öffentlichen Gottesdienst. Ps 26 weist<br />

eine Mischform auf: Er enthält Elemente der Unschuldserklärung, des Gebets<br />

und der Zuversicht (vgl. V. 1 als Beispiel). Was die Struktur des Psalms<br />

betrifft, verdeutlichen 4 eingewobene Gebete und Zeugnisse die Leidenschaft<br />

des Psalmisten, den Herrn in Geist und Wahrheit anzubeten.<br />

I. Seine Situation (26,1)<br />

A. Sein Gebet um Gerechtigkeit (26,1a)<br />

B. Das Zeugnis seiner Hingabe (26,1b)<br />

II. Seine offensichtliche Lauterkeit (26,2-8)<br />

A. Sein Gebet um Prüfung (26,2)<br />

B. Das Zeugnis seiner Treue (26,3-8)<br />

III. Sein Blick in die Zukunft (26,9-11a)<br />

A. Sein Gebet um letztendliche Gunst (26,9)<br />

B. Sein Zeugnis messbarer Andersartigkeit (26,10-11a)<br />

IV. Seine Zuversicht (26,11b-12)<br />

A. Seine Gebete drücken Zuversicht in die Person Gottes aus<br />

(26,11b)<br />

B. Seie Zeugnisse drücken Zuversicht in die Vorsehung Gottes<br />

aus (26,12)<br />

26,1 Schaffe mir Recht. Wörtl. »Richte mich!« Das bezieht sich auf<br />

die Entlastung von falschen Anklagen bzw. Vorwürfen unter dem Schutz<br />

der Bundesklauseln des theokratischen Gesetzes (vgl. Ps 7,8; 35,24;<br />

43,1). meiner Lauterkeit. Auch das ist kein Anspruch der Vollkommenheit,<br />

sondern der Unschuld, insbesondere im Kontext unbegründeter<br />

»juristischer« Vorwürfe (vgl. Ps 7,8; Spr 10,9; 19,1; 20,7; 28,6). ich werde<br />

nicht wanken. Vgl. Ps 18,36; 37,31; im Gegensatz zu Ps 73,18-20.<br />

26,2 Prüfe … erprobe … läutere. <strong>Die</strong>se drei Einladungen, von<br />

Gott geprüft zu werden, sind im Grunde genommen Synonyme für ein<br />

und dieselbe Weise des Testens, Läuterns und Reinigens (vgl. Ps 11,4.5;<br />

12,6; 17,3; 66,10; Jer 17,9.10).<br />

26,4.5 <strong>Die</strong>se Ausdrucksweise legt nahe, dass David die Charaktermerkmale<br />

von Ps 1,1 persönlich auf sich anwendet.<br />

26,6 Persönliche Reinigung ist eine notwenige Voraussetzung für<br />

wohlannehmbare Anbetung (vgl. Ps 24,3.4).<br />

26,7 um dir zu danken. <strong>Der</strong> hebr. Text liest: »Um den Klang des<br />

Lobpreises zu hören und zu verkünden …«. Das weist hin auf die Freude<br />

und Teilnahme an der öffentlichen Anbetung.<br />

26,8 deine Herrlichkeit. Gottes »Herrlichkeit« bezieht sich sehr auf<br />

seine Selbstmanifestation, z.B. die Offenbarung und Darstellung seiner<br />

Eigenschaften. S. Anm. zu 3Mo 9,23.<br />

26,9-11 Ein weiterer krasser Gegensatz zwischen den Ungerechten<br />

und den Unschuldigen.<br />

26,12 Mein Fuß steht. Vgl. V. 1, »ich werde nicht wanken«.<br />

27,1-14 <strong>Die</strong>ser Psalm ist charakterisiert von starken Gegensätzen wie<br />

z.B. Wehklage und Lobpreis; Verfolgung und Freude sowie Angriff und<br />

Anbetung. In Ps 27 führt der Psalmist in der Gegenwart seines Herrn 3<br />

Gespräche, die ihm helfen, das Auf und Nieder des realen Lebens auszugleichen.<br />

I. Er spricht mit sich selbst über Vorrechte (27,1-6)<br />

II. Er spricht mit dem Herrn über Probleme (27,7-12)<br />

III. Er spricht mit sich selbst über Ausharren (27,13.14)<br />

27,1 Licht. <strong>Die</strong>ses wichtige biblische Wortbild mit ausschließlich<br />

positiver Bedeutung schildert das Licht der Erlösung im Gegensatz zur<br />

Finsternis der Verdammnis (vgl. Ps 18,28; 36,9; 43,3; Jes 60,1.19.20; Mi<br />

7,8; Joh 8,12; 12,46; 1Joh 1,5).<br />

27,2 um mein Fleisch zu fressen. Eine Anspielung auf die Feinde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!