06.11.2013 Aufrufe

Die Psalmen - Der Psalter

Die Psalmen - Der Psalter

Die Psalmen - Der Psalter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

767<br />

PSALM 36,2<br />

ohne allen Grund meiner Seele eine Grube<br />

gegraben.<br />

8<br />

So soll ihn unversehens Verderben ereilen;<br />

und das Netz, das er heimlich gestellt hat, soll<br />

ihn selber fangen,<br />

so daß er ins Verderben stürzt.<br />

9<br />

Aber meine Seele soll sich freuen am HERRN<br />

und frohlocken über seine Rettung!<br />

10<br />

Alle meine Gebeine sollen sagen:<br />

HERR, wer ist dir gleich,<br />

der du den Elenden errettest von dem, der<br />

stärker ist als er,<br />

ja, den Elenden und Armen von dem, der ihn<br />

beraubt!<br />

11<br />

Es treten ungerechte Zeugen auf;<br />

sie stellen mich zur Rede über Dinge, von denen<br />

ich nichts weiß.<br />

12<br />

Sie vergelten mir Gutes mit Bösem;<br />

verwaist ist meine Seele.<br />

13<br />

Ich aber legte das Trauergewand an, als sie<br />

krank waren;<br />

ich beugte meine Seele mit Fasten<br />

und betete gesenkten Hauptes für sie;<br />

14<br />

ich ging einher, als wäre es mein Freund, mein<br />

Bruder,<br />

und lief trauernd gebeugt,<br />

wie einer, der um seine Mutter Leid trägt.<br />

15<br />

Dennoch freuen sie sich, wenn ich wanke, und<br />

rotten sich zusammen;<br />

Lästermäuler sammeln sich gegen mich, ich weiß<br />

nicht warum;<br />

sie lästern ohne Aufhören.<br />

16<br />

Mit gottlosen Schmarotzern<br />

fletschen sie die Zähne über mich.<br />

17<br />

O Herr, wie lange willst du zusehen?<br />

Befreie meine Seele von ihrem Gebrüll,<br />

meine einsame von den Löwen!<br />

18<br />

Ich will dir danken in der großen Gemeinde,<br />

unter zahlreichem Volk will ich dich rühmen.<br />

8 ereilen 7,15-17; Jes<br />

47,11; 1Th 5,3<br />

9 33,21; 1Sam 2,1; Neh<br />

8,10; Lk 1,47<br />

10 Gebeine 51,10; sagen<br />

vgl. V. 28; Jes 43,12;<br />

46,10<br />

11 27,12; Mt 26,59-60<br />

12 vergelten Spr 17,13;<br />

Jer 18,20<br />

13 69,11-12; Hi 30,25;<br />

Röm 12,15<br />

14 2Sam 1,11-12 vgl. Lk<br />

19,41-44<br />

15 38,17; Jer 20,10<br />

16 41,8-9; Hi 30,8-15<br />

17 wie? s. 13,2; Hab<br />

1,2.13 vgl. 1Kor<br />

10,13; Löwen 7,2-3;<br />

22,22<br />

18 22,26; 40,10; 111,1<br />

19 nicht V. 24-26; hassen<br />

V. 7; 69,5<br />

20 Frieden 120,6-7;<br />

ersinnen 109,2-3; Jer<br />

11,19<br />

21 Maul 22,14; 58,7;<br />

Haha 40,16; Hes 25,3<br />

22 gesehen 10,14;<br />

schweige 39,13;<br />

83,2; fern 22,12.20<br />

23 7,7; 43,1<br />

24 26,1; 54,3; 146,7;<br />

2Th 1,6<br />

25 V. 19; 13,5; Kla 2,16<br />

26 s. V. 4<br />

27 jauchzen 33,1; 40,17;<br />

1Kor 12,26; Heil<br />

27,1; 62,8; 65,6<br />

28 Gerecht. 11,7; 22,32;<br />

119,7; 145,7; Lob V.<br />

10; 34,2; 145,1.21<br />

1 18,1<br />

2 Urteil Jer 39,5; Jud 4<br />

vgl. Jud 9; Gottlosen<br />

10,4; 14,1; 53,2;<br />

119,158<br />

19<br />

Es sollen sich nicht über mich freuen, die mir<br />

ohne Ursache feind sind;<br />

es sollen nicht mit den Augen zwinkern, die mich<br />

ohne Grund hassen;<br />

20<br />

denn sie reden nicht, was zum Frieden dient,<br />

sondern ersinnen Verleumdungen gegen die<br />

Stillen im Land.<br />

21<br />

Sie sperren ihr Maul weit auf über mich<br />

und rufen: »Haha, haha! Nun sieht es unser Auge!«<br />

22<br />

Du hast es gesehen, o HERR; schweige nicht!<br />

Herr, sei nicht fern von mir!<br />

23<br />

Erhebe dich und erwache, um mir Recht zu<br />

schaffen,<br />

für meine Sache, mein Gott und mein Herr!<br />

24<br />

Schaffe mir Recht nach deiner Gerechtigkeit,<br />

HERR, mein Gott,<br />

daß sie sich nicht freuen dürfen über mich,<br />

25<br />

daß sie nicht sagen können in ihren Herzen:<br />

»Haha, so haben wir’s gewollt!«<br />

Laß sie nicht sagen: »Wir haben ihn<br />

verschlungen!«<br />

26<br />

Es sollen alle zuschanden werden und sich<br />

schämen,<br />

die sich über mein Unglück freuen;<br />

in Scham und Schande sollen sich kleiden,<br />

die gegen mich großtun.<br />

27<br />

Aber jauchzen und fröhlich sein sollen alle,<br />

die meine Rechtfertigung wünschen;<br />

sie sollen allezeit sagen: <strong>Der</strong> HERR sei hochgelobt,<br />

der das Heil seines Knechtes will!<br />

28<br />

Und meine Zunge soll reden von deiner<br />

Gerechtigkeit,<br />

von deinem Lob allezeit!<br />

Psalm 36<br />

1<br />

Dem Vorsänger. Von David, dem Knecht des HERRN.<br />

2<br />

Ein Urteil über die Abtrünnigkeit des Gottlosen<br />

[kommt] aus der Tiefe meines Herzens:<br />

seiner Verteidigung; alle ihre Angriffe waren vom Standpunkt des Bundes<br />

oder des Rechts her gesehen unberechtigt.<br />

35,10 HERR, wer ist dir gleich. Das war ein kanonischer Ausdruck<br />

für Bewunderung der Einzigartigkeit von Israels großartigem Gott (vgl.<br />

2Mo 15,11; Mi 7,18).<br />

35,11-14 Zwischen der Haltung des Psalmisten bezüglich der Bundesvereinbarung<br />

und der Haltung seines Bundespartners wird ein scharfer<br />

Unterschied gezogen.<br />

35,16 Zu den schmerzlichen Verletzungen des Spottes vgl. Hi 16,9;<br />

Ps 37,12; 112,10; Kla 2,16.<br />

35,17 wie lange …? Zu Wehklagen vgl. Ps 13,1; Hab 1,2.<br />

35,19 ohne Ursache. Vgl. denselben Ausdruck zweimal in V. 7.<br />

35,21 Haha, haha! <strong>Die</strong>ser spottende Refrain kommt in V. 25 nochmals<br />

vor.<br />

35,21.22 Nun sieht es unser Auge. Du hast es gesehen, o HERR.<br />

Was Davids Feinde angeblich sahen, hat der Herr vollkommen gesehen.<br />

David wusste, dass sein Gott ihn auf Grundlage der wahren Beweise, die<br />

zu seinen Gunsten zeugen, verteidigen wird.<br />

35,23 für meine Sache. <strong>Der</strong> Psalmist kommt auf das Thema des<br />

Beistands von V. 1 zurück.<br />

35,27 Vgl. Ps 40,16. seines Knechtes. <strong>Die</strong>ser Ausdruck war nicht<br />

nur eine höfliche Selbstbezeichnung des Psalmisten in der dritten Person,<br />

sondern wurde auch für einen atl. Jünger verwendet, der sich selbst als<br />

an den Herrn gebunden ansah.<br />

36,1-13 In diesem Psalm kann man mindestens 3 Themen entdecken:<br />

1.) Weisheit, V. 2-5; 2.) Lobpreis, V. 6-10 und 3.) Gebet, V. 11-13.<br />

Mit seiner Beschreibung der menschlichen Verdorbenheit erinnert Psalm<br />

36 an Ps 14 und außerdem an Davids persönliches Sündenbekenntnis<br />

aus Ps 32. Paulus zitierte aus Ps 36,1, um seine Liste von 14 Anklagen<br />

gegen die ganze Menschheit in Röm 3,10-18 abzurunden. Von seiner<br />

Gesamtstruktur her liefern Davids zwei verschiedene Stimmungen in Ps<br />

36 Beispiele für seine fortdauernde Suche nach Ausgewogenheit hinsichtlich<br />

der Realitäten der menschlichen Verdorbenheit und des göttlichen<br />

Wohlwollens.<br />

I. Davids Stimmung: Bedachtsamkeit (36,2-10)<br />

A. Seine Überlegungen zur Untreue des Menschen (36,21-5)<br />

B. Seine Überlegungen zur Treue Gottes (36,6-10)<br />

II. Davids Stimmung: Abhängigkeit (36,11-13)<br />

A. Erreicht durch Gebet (36,11.12)<br />

B. Angekündigt durch Perspektive (36,13)<br />

36,1 <strong>Der</strong> Begriff »Knecht«, der in Ps 35,27 vorkam, taucht hier in<br />

der Überschrift auf. Er ist mit einer Bundesbeziehung verknüpft und betont<br />

die Unterwerfung unter Gott und den <strong>Die</strong>nst für ihn. Zur Anwendung<br />

dieses Begriffs auf David in den Psalmtexten vgl. 78,70; 89,3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!