06.11.2013 Aufrufe

Die Psalmen - Der Psalter

Die Psalmen - Der Psalter

Die Psalmen - Der Psalter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PSALM 68,19<br />

792<br />

der Herr ist unter ihnen – [wie am] Sinai in<br />

Heiligkeit.<br />

19<br />

Du bist zur Höhe emporgestiegen,<br />

hast Gefangene weggeführt;<br />

du hast Gaben empfangen unter den Menschen,<br />

auch den Widerspenstigen,<br />

damit Gott, der HERR, eine Wohnung habe.<br />

20<br />

Gepriesen sei der Herr!<br />

Tag für Tag trägt er unsere Last,<br />

Gott ist unser Heil! (Sela.)<br />

21<br />

Gott ist für uns ein Gott der Rettung,<br />

und GOTT, der Herr, hat Auswege aus dem Tod.<br />

22<br />

Gewiß wird Gott das Haupt seiner Feinde<br />

zerschmettern,<br />

den Haarscheitel dessen, der in seinen Sünden<br />

einhergeht.<br />

23<br />

<strong>Der</strong> Herr hat gesagt: Ich will [sie] von Baschan<br />

zurückbringen,<br />

ich will [sie] zurückbringen aus den Tiefen des<br />

Meeres,<br />

24<br />

damit du sie zerschmetterst,<br />

damit dein Fuß im Blut [watet],<br />

damit die Zunge deiner Hunde<br />

ihr Teil bekommt von den Feinden!<br />

25<br />

Man sieht, o Gott, deinen Einzug,<br />

den Einzug meines Gottes, meines Königs, ins<br />

Heiligtum:<br />

26<br />

<strong>Die</strong> Sänger gehen voran, danach die<br />

Saitenspieler,<br />

inmitten der Jungfrauen, die die Handpauken<br />

schlagen.<br />

27<br />

Preist Gott, den HERRN, in den Versammlungen,<br />

ihr aus Israels Quell!<br />

28<br />

Dort ist Benjamin, der kleine, [mit] ihrem<br />

Herrscher,<br />

die Fürsten von Juda mit ihrer Schar,<br />

die Fürsten von Sebulon, die Fürsten von Naphtali!<br />

29<br />

Dein Gott hat geboten, daß du stark seist;<br />

stärke, o Gott, was du für uns gewirkt hast!<br />

30<br />

Um deines Tempels in Jerusalem willen<br />

werden Könige dir Gaben bringen.<br />

19 Höhe 47,6; 93,4;<br />

102,20; Eph 4,8<br />

20 Gepries. 72,18; Eph<br />

5,20; Last vgl. Mt<br />

11,30; Gal 6,2; Heil<br />

65,6; 96,2<br />

21 Rettung 2Mo 15,2;<br />

Jes 12,2; Tod 48,15;<br />

2Kor 1,10; Offb 1,18<br />

22 zerschm. 110,6 vgl.<br />

Röm 16,20<br />

23 Am 9,2-3; Nah 1,5<br />

24 Fuß 58,11; Hunde<br />

1Kö 21,19; 22,38<br />

25 24,7-10; 47,6-8;<br />

132,8.13-14; 2Sam<br />

6,12<br />

26 Saitensp. V. 5; 150,3-<br />

4; 2Sam 6,5; Jungfrauen<br />

V. 12; 1Sam<br />

18,6-7<br />

27 preist 26,12; 107,32;<br />

Israels 5Mo 33,29;<br />

Röm 9,4<br />

28 Benjam. 5Mo 33,12;<br />

1Sam 9,21; Juda 4Mo<br />

2,3; Sebulon 4Mo<br />

2,7; Ri 4,10; Naphtali<br />

4Mo 2,29<br />

29 stark V. 36; Jos 1,9;<br />

stärke 138,8; Phil 1,6<br />

30 Jerusal. 48,2-3; Gaben<br />

72,10; Jes 60,11<br />

31 Tier Hes 29,3-7; Stiere<br />

Jer 50,27; Silberba.<br />

2Chr 17,11; Krieg<br />

46,10 vgl. Jes 2,4; Mi<br />

4,3<br />

32 Ägypten 87,4; Jes<br />

19,21; Kusch Zeph<br />

3,10; Apg 8,27<br />

33 66,1-2<br />

34 29,3-4; 5Mo 33,26<br />

35 Hoheit 99,2; 5Mo<br />

33,26; Macht 29,1;<br />

Offb 19,6<br />

36 Furchtg. 89,8; Macht<br />

1Chr 29,11-12;<br />

Gepriesen V. 20;<br />

118,28<br />

1 45,1<br />

2 V. 15-16<br />

31<br />

Schelte das Tier im Schilf,<br />

die Rotte der starken Stiere samt den Kälbern der<br />

Völker,<br />

damit sie sich unterwerfen und Silberbarren als<br />

Tribut bringen!<br />

Zerstreue die Völker, die gerne Krieg führen!<br />

32<br />

Vornehme aus Ägypten werden kommen,<br />

Kusch wird eilends seine Hände nach Gott<br />

ausstrecken.<br />

33<br />

Ihr Königreiche der Erde, singt Gott,<br />

lobsingt dem Herrn, (Sela)<br />

34<br />

dem, der einherfährt am Himmel, am uralten<br />

Himmel!<br />

Siehe, er läßt seine Stimme erschallen, seine<br />

gewaltige Stimme!<br />

35<br />

Gebt Gott das Lob!<br />

Seine Hoheit waltet über Israel<br />

und seine Macht in den Wolken.<br />

36<br />

Furchtgebietend erweist du dich, o Gott, von<br />

deinem Heiligtum aus!<br />

<strong>Der</strong> Gott Israels verleiht seinem Volk Macht und<br />

Stärke.<br />

Gepriesen sei Gott!<br />

Psalm 69<br />

1<br />

Dem Vorsänger. Nach [der Melodie] »Lilien«. Von<br />

David.<br />

2<br />

Hilf mir, o Gott,<br />

denn die Wasser gehen mir bis an die Seele!<br />

3<br />

Ich bin versunken in tiefem Schlamm<br />

und habe keinen Stand;<br />

ich bin in tiefes Wasser geraten,<br />

und die Flut überströmt mich;<br />

4<br />

ich bin müde von meinem Schreien,<br />

meine Kehle ist vertrocknet;<br />

meine Augen sind verschmachtet<br />

im Harren auf meinen Gott.<br />

5<br />

<strong>Die</strong> mich ohne Ursache hassen,<br />

3 Schlamm 40,3; Wasser 124,4-5<br />

4 müde 6,7; 31,10-11; Augen 119,82; Hi 16,20; Jes 38,14<br />

68,18 Sinai in Heiligkeit. Gottes Gegenwart war bei den Streitkräften<br />

in derselben Weise wie bei der Gesetzgebung auf dem Berg Sinai<br />

(vgl. 2Mo 19).<br />

68,19 zur Höhe emporgestiegen. Paulus zitiert diese Schriftstelle<br />

in Eph 4,8, wo er sie anwendet auf Christi triumphierende Himmelfahrt.<br />

68,23 Baschan … Meeres. Ob die Feinde versuchen, auf dem<br />

Landweg zu entkommen (Baschan) oder auf dem Meer, Gott wird sie<br />

jedenfalls zurückführen, damit sie von seinem Volk vernichtend geschlagen<br />

werden (vgl. Am 9,2-4).<br />

68,25 Einzug … Heiligtum. Eine Beschreibung der Feierlichkeiten,<br />

als die Bundeslade, das Symbol der Gegenwart Gottes, zum Berg Zion<br />

zurückgebracht wurde (vgl. 1Chr 15,16-28).<br />

68,28 Benjamin … Naphtali. Repräsentative Stämme Israels, zwei<br />

vom Süden (Benjamin und Juda) und zwei vom Norden (Sebulon und<br />

Naphtali).<br />

68,30 Könige … Gaben. <strong>Die</strong>ser Abschnitt des Lobes (V. 29-36)<br />

blickt voraus auf die Herrschaft des Messias, wenn die ganze Welt im<br />

Tempel von Jerusalem Gott anbeten wird (vgl. Jes 2,2-4; 18,7; 45,14;<br />

60,3-7; Hes 40-48; Hag 2,7; Sach 2,15-17; 6,15; 8,21.22; 14,16-19).<br />

68,31 Silberbarren. Tributzahlungen, die Unterwerfung unter Gott<br />

symbolisieren.<br />

69,1-37 <strong>Die</strong>ser Psalm ist ein Gebet der Verzweiflung. David erkennt:<br />

Weil er von anderen gehasst wird, kann er in Kürze umgebracht werden.<br />

Obgleich er um Rettung bittet und Flüche auf seine Feinde herabruft,<br />

beendet er diesen Psalm mit optimistischem Lobpreis und mit Rückschlüssen<br />

über das künftige messianische Reich, wenn alle Feinde des<br />

Volkes Gottes schnell und gründlich gerichtet werden (vgl. Offb 2,27).<br />

Viele Stellen dieses Psalms wurden von den Schreibern des NT auf Christus<br />

angewendet. <strong>Die</strong>ser Psalm drückt die Gefühle jedes Gläubigen aus,<br />

der schrecklich verspottet wird, doch bezieht er sich insbesondere auf<br />

Christus.<br />

I. Das Gebet der Verzweiflung (69,2-29)<br />

A. <strong>Die</strong> Beschreibung seiner Situation (69,2-4)<br />

B. <strong>Der</strong> Grund für seine Situation (69,5-13)<br />

C. <strong>Die</strong> Hoffnung in seiner Situation (69,14-19)<br />

D. <strong>Die</strong> Schmach seiner Situation (69,20-22)<br />

E. <strong>Die</strong> Vergeltung für seine Situation (69,23-29)<br />

II. <strong>Die</strong> Verheißung des Heils (69,30-37)<br />

69,1 Lilien. <strong>Die</strong> Bezeichnung einer Melodie. S. Anm. zu Ps 45,1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!