06.11.2013 Aufrufe

Die Psalmen - Der Psalter

Die Psalmen - Der Psalter

Die Psalmen - Der Psalter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PSALM 116,13<br />

13<br />

Den Kelch des Heils will ich nehmen<br />

und den Namen des HERRN anrufen;<br />

14<br />

meine Gelübde will ich dem HERRN erfüllen,<br />

ja, vor seinem ganzen Volk.<br />

15<br />

Kostbar ist in den Augen des HERRN<br />

der Tod seiner Getreuen.<br />

16<br />

Ach, HERR, ich bin ja dein Knecht,<br />

ich bin dein Knecht, der Sohn deiner Magd;<br />

du hast meine Fesseln gelöst.<br />

17<br />

Dir will ich Dankopfer darbringen<br />

und den Namen des HERRN anrufen;<br />

18<br />

meine Gelübde will ich dem HERRN erfüllen,<br />

ja, vor seinem ganzen Volk,<br />

19<br />

in den Vorhöfen des Hauses des HERRN,<br />

in deiner Mitte, Jerusalem.<br />

Hallelujah!<br />

Psalm 117<br />

1<br />

Lobt den HERRN, alle Heiden!<br />

Preist ihn, alle Völker!<br />

2<br />

Denn seine Gnade ist mächtig über uns,<br />

und die Treue des HERRN währt ewig.<br />

Hallelujah!<br />

832<br />

13 Heils 40,17; Jes<br />

38,20; anrufen V.<br />

2.17; Jes 12,4<br />

14 V. 18; 50,14; 4Mo<br />

30,3; Jon 2,10<br />

15 72,14<br />

16 gelöst 86,17; Joh<br />

8,32.36; Röm 6,7;<br />

2Kor 3,17<br />

17 3Mo 7,12; 2Sam 6,17-<br />

18; 24,25; Jes 8,30-31<br />

18 s. V. 14<br />

19 84,11; 96,8<br />

1 Lobt 66,4; 150,6;<br />

Röm 15,11; Offb 15,4<br />

2 Gnade 136; 146,6;<br />

Mi 7,18-20; Lk 1,54;<br />

Treue 2Sam 7,28;<br />

Joh 14,6; 17,17-18;<br />

Halleluja 106,1.48;<br />

116,19; 150,1.6; Offb<br />

19,1.3-4.6<br />

1 136,1<br />

2 124,1-2; 135,19<br />

3 Jer 33,18; Mal 2,4<br />

4 115,3; Lk 1,50; Offb<br />

19,5<br />

5 V. 21; 18,20; 34,7<br />

Psalm 118<br />

1<br />

Dankt dem HERRN, denn er ist freundlich,<br />

ja, seine Gnade währt ewiglich!<br />

2<br />

So soll denn Israel sprechen:<br />

Ja, seine Gnade währt ewiglich!<br />

3<br />

So soll denn das Haus Aaron sprechen:<br />

Ja, seine Gnade währt ewiglich!<br />

4<br />

So sollen denn, die den HERRN fürchten, sprechen:<br />

Ja, seine Gnade währt ewiglich!<br />

5<br />

Ich rief zum HERRN in meiner Not,<br />

der HERR antwortete mir und befreite mich.<br />

6<br />

<strong>Der</strong> HERR ist für mich, ich fürchte mich nicht;<br />

was kann ein Mensch mir antun?<br />

7<br />

<strong>Der</strong> HERR ist für mich, er kommt mir zu Hilfe,<br />

und ich werde meine Lust sehen an denen, die<br />

mich hassen.<br />

8<br />

Besser ist‘s, bei dem HERRN Schutz zu suchen,<br />

als sich auf Menschen zu verlassen;<br />

9<br />

besser ist‘s, bei dem HERRN Schutz zu suchen,<br />

6 56,12 vgl. Jes 51,12<br />

7 Hilfe V. 13; 54,6; sehen 59,11<br />

8 Jer 17,7<br />

9 146,3-5<br />

und erhebt keinen Preis für seine freie Barmherzigkeit und Gnade. <strong>Der</strong><br />

Psalmist gibt ihm dafür die einzig annehmbare Gabe – Gehorsam und<br />

Dank.<br />

116,13 Kelch des Heils. In genau diesem Wortlaut kommt dieser<br />

Ausdruck nur an dieser Stelle im AT vor. Wahrscheinlich hat er die Bedeutung<br />

des Kelches oder Bechers in Ps 16,5; 23,5; d.h. die von Gott<br />

geschenkten Umstände des erlösten Lebens, im Gegensatz zu Ps 75,8,<br />

wo vom Kelch des Zornes Gottes die Rede ist.<br />

116,14 meine Gelübde … erfüllen. Das bezieht sich wahrscheinlich<br />

auf die Gelübde, die er während seiner Fronzeit abgelegt hat (vgl.<br />

116,18.19).<br />

116,15.16 <strong>Der</strong> Psalmist erkannte, welch besonderer Segen seine<br />

Rettung im Licht von V. 15 war (»meine Fesseln gelöst«). Deshalb betont<br />

er nochmals seine Rolle als Knecht Gottes und folgt damit dem Vorbild<br />

seiner Mutter.<br />

116,17-19 <strong>Die</strong>se Verse stehen in Parallele zu V. 13.14. Jona sagte<br />

fast genau dasselbe (Jon 2,10).<br />

116,17 Dankopfer. Wahrscheinlich kein mosaisches Opfer, sondern<br />

vielmehr tatsächlich Lob und Dank aus dem Herzen im Geist von Ps<br />

136 und 138 (vgl. Ps 50,23; 100,4; 119,108).<br />

116,19 Hauses des HERRN. Das bezieht sich 1.) auf die Stiftshütte,<br />

die in Jerusalem stand, sofern der Psalm von David oder vorher geschrieben<br />

wurde, oder 2.) auf den Tempel in Jerusalem, wenn er von Salomo<br />

oder später geschrieben wurde.<br />

117,1.2 S. Anm. zu Ps 113,1-9. In diesem kleinen, aber bedeutenden<br />

Psalm ist das Siegel der Heilswahrheit zusammengefasst und seine<br />

Tiefe übertrifft bei weitem seine Länge. <strong>Die</strong>ser zentrale Psalm weist 3<br />

besondere Eigenschaften auf: 1.) er ist der kürzeste Psalm; 2.) er ist das<br />

kürzeste Kapitel der Bibel; und 3.) er ist das mittlere Kapitel der Bibel.<br />

Dass Gott hinsichtlich des Heils auch im AT über die Grenzen Israels hinaus<br />

blickte, wird hier deutlich gemacht. <strong>Der</strong> Psalm blickt zurück auf<br />

Gottes Absicht für Adam und Eva im Garten Eden (1Mo 1.2) und blickt<br />

voraus auf die letztendliche Erfüllung seiner Absichten im neuen Himmel<br />

und auf der neuen Erde (Offb 21.22).<br />

I. Eine weltweite Einladung (117,1)<br />

II. Eine grandiose Erklärung (117,2)<br />

117,1 Heiden … Völker. Paulus zitiert diesen Vers in Röm 15,11<br />

um herauszustellen, dass Gott von Anfang der Zeit an einen Heilsplan<br />

für die ganze Welt verfolgte (vgl. Röm 15,7-13). Weitere Schriftstellen,<br />

die Paulus in Röm 15 zu diesem Zweck zitiert, sind: 5Mo 32,43; 2Sam<br />

22,50 und Jes 11,10. Das NT macht diesen Punkt, zwar nicht so offensichtlich<br />

wie im AT, unmissverständlich klar (vgl. Apg 10,34.35; Röm<br />

1,16; 1Kor 12,13; Gal 3,1-29, insbesondere V. 28; Kol 3,11).<br />

117,2 Gründe für ein solchen großartigen Lobpreis wie der in V. 1<br />

befohlene sind: 1.) Gottes errettende Freundlichkeit und 2.) Gottes<br />

ewige Wahrheit. Deshalb wird Gott das, was er verheißen hat, auch<br />

verschaffen (vgl. Joh 6,37-40).<br />

118,1-29 S. Anm. zu Ps 113,1-9. Wie auch Ps 110 ist dieser Psalm<br />

höchst messianisch und wird deshalb im NT sehr oft zitiert (Mt 21,9.42;<br />

23,39; Mk 11,9.10; 12,10.11; Lk 13,35; 19,38; 20,17; Joh 12,13; Apg<br />

4,11; Hebr 13,6; 1Pt 2,7). Weder der Verfasser noch die genauen Umstände<br />

des Psalms werden angegeben. Zwei denkbare Möglichkeiten<br />

können erwogen werden: 1.) Er wurde zur Zeit von Mose beim Exodus<br />

geschrieben oder 2.) er wurde irgendwann nach der Rückkehr der Juden<br />

aus dem Exil nach Jerusalem geschrieben. Wahrscheinlicher ist die erste<br />

Möglichkeit, und zwar aufgrund 1.) des Wesens des Ägyptischen Hallels<br />

(bes. Ps 114); 2.) seiner Verwendung durch die Juden insbesondere<br />

beim Passah; 3.) der starken Ähnlichkeit zu Moses Erfahrung beim Exodus;<br />

4.) die verblüffend ähnliche Ausdrucksweise (Ps 118,14 zu 2Mo<br />

15,2; 118,15.16 zu 2Mo 15,6.12; 118,28 zu 2Mo 15,2); und 5.) der<br />

besonders herausgestellten messianischen Bedeutung, insofern sich der<br />

Psalm auf die von Christus, unserem Passahlamm, bewirkte Erlösung<br />

bezieht (1Kor 5,7). Es ist durchaus denkbar, dass Mose diesen wunderschönen<br />

Psalm schrieb, um in Anbetung zurückzublicken auf das historische<br />

Passah und in Erstaunen vorauszublicken auf das geistliche<br />

Passah in Christus.<br />

I. Aufruf zur Anbetung (118,1-4)<br />

II. Persönlicher Lobpreis (118,5-21)<br />

III. Gemeinsamer Lobpreis (118,22-24)<br />

IV. Verpflichtung zur Anbetung (118,25-29)<br />

118,1 Dankt dem HERRN. Vgl. Ps 105-107.136. <strong>Der</strong> Psalm endet in<br />

V. 29 so, wie er hier beginnt.<br />

118,2-4 Israel … Aaron … die den HERRN fürchten. S. Anm. zu Ps<br />

115,9-11. <strong>Der</strong> Ausdruck »seine Gnade währt ewiglich« wird in Ps 136 in<br />

allen 26 Versen wiederholt (vgl. 118,1.29).<br />

118,5-21 <strong>Die</strong>ser Abschnitt ist der persönliche Lobpreis des Psalmisten,<br />

möglicherweise Moses.<br />

118,5-9 <strong>Der</strong> Psalmist blickt konzentriert auf den Herrn.<br />

118,6 In Hebr 13,6 wird dieser Vers zitiert; vgl. Ps 56,4.11.<br />

118,10-14 Hier spricht offensichtlich der Führer der Nation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!